• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Jazz im Salon Nachwuchs – Jazzerinnen Gitarrenklasse Frank Haunschild

Freitag, den 24. Januar 2014 20:00 Uhr

Druck

Frank Hauenschild Gitarenklasse

Tomorrow- today
Nachwuchs – JazzerInnen

Es spielen und singen Nachwuchs – JazzerInnen der Gitarrenklasse Frank Haunschild an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln . Ein Ohren und Augenschmaus……

Ian Alexander | Denise Krammer| Mike Rauss| Gero Schipmann

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10/5€

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Aus dem Rahmen gefallen und doch im Bilde! Chansons & Kabarett von & mit Brigitte Fulgraff

Samstag, den 25. Januar 2014 20:00 Uhr

141125Plakat Fulgraff.Aus dem Rahmen

Brigitte Fulgraff macht vor keinem Genre halt, seien es die Chansons von Georg Kreisler, Kurt Tucholsky, wenig bekannte Couplets aus den 20er Jahren oder eine Persiflage auf das Kunstlied – stimmlich kann sie überzeugend alle Register ziehen … und wenn’s ihr dann doch mal die Sprache verschlägt, lässt sie ihre Geige singen …
Sie wird am Piano begleitet von Christoph Weßkamp

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15/9€

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Walter L.iest DADA

Sonntag, den 10.März 2012 17:00 Uhr

Lesereihe mit Walter L. Mik

Im Mittelpunkt steht wieder Otto Nebel. Das Multitalent besticht durch Kraft, Witz und unerschöpflichen Ideenreichtum. Diesmal gibt es Texte aus „Zuginsfeld“ und das Rad der Titanen zu hören. Außerdem der Leuchtturm dadaistischer Sprachkunst: Der erste Satz aus der „Sonate in Urlauten“ von Kurt Schwitters.

Eintritt 8 €

Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon 12PM Band

Donnerstag, den 7.März 2013 20:00 Uhr

Cary DeNigris ist ein Virtuose an der Gitarre, der mit nahezu telepathischer Sensibilität die Musik in immer höhere Sphären schraubt. Drori Mondlak zeichnet sich durch sein wohldosiertes und delikat-groovendes Jazz-Drumming sowie sein enormes musikalisches Feingefühl aus, mit dem er das Freiraum Publikum seit Jahren begeistert. Unterstützt werden die beiden von Markus Schieferdecker am Bass, der unbestritten zur deutschen Jazzelite gehört.

Drori Mondlak | Schlagzeug
Cary DeNigris | Gitarre
Markus Schieferdecker | Bass

Home


Drori Mondlak & Cary DeNigris on “Sweet Tooth”

Wir laden herzlich ein

Eintritt 15/9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Info:CARY DENIGRIS
ist ein wahres “Powerhouse” und ein Virtuose an der Gitarre. Seine fantasievollen Kompositionen
sind ein wichtiger Bestandteil des Repertoires von KLARO! geworden. Cary DeNigris ist ein langjähriges Mitglied der Band des legendären Schlagzeugers Chico Hamilton, tourte mit Ronald Shannon Jackson und Jack McDuff und engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten für die Ausbildung junger Jazzmusiker, unter anderem als Mitglied der Fakultät der New School For Social Research in New York City.Seine CD “Between the Lines” zeigt ihn als charismatischen Bandleader. Ein grosser Solist und Begleiter, der mit nahezu telepathischer Sensibilität die Musik in immer höhere Sphären schraubt! “DeNigris is a guitarist of astonishing facility with a depth of soul to match.” (BILL MILKOWSKI, JAZZTIMES)
DRORI MONDLAK ist einer der herausragenden Jazz-Schlagzeuger und Bandleader der internationalen Jazzszene. Sein wohldosiertes und delikat-groovendes Jazz-Drumming, seine spielerische Raffinesse und sein enormes musikalisches Feingefühl haben ihm zahlreiche Auftritte mit vielen kreativen Künstlern sowie eine positive Resonanz der Jazzpresse in den USA und Europa beschert. Zusammen mit der Altsaxophonistin Karolina Strassmayer leitet Mondlak das Jazz-Quartett KLARO! Seine überaus eklektische Arbeit in mehr als zwanzig Jahren in New York haben Mondlak mit Jazzgrößen wie Frank Foster, Joe Williams, Don Friedman, Chris Potter, Lew Tabackin, Ernestine Anderson u. v. a. zusammengeführt. Mondlak ist auch in der europäischen Jazzszene angekommen. Er hat sich nicht nur als Co-Leader von KLARO!, sondern auch aus Sideman mit Musikern wie Lee Konitz, Barbara Dennerlein, Lynne Ariale, Stefan Bauer, Cary DeNigris, Tony Lakatos,
Nicolas Simion oder Paul Heller etabliert. “Mondlak ist ein differenzierender sowie federnder Drummer mit starken Feeling für Melodien, der immer wieder beweist, mit welch gefühlvoller Musikalität und Sensibilität ein Schlagzeuger agieren kann.” (Klaus Mümpfer, Jazzpages). www.drorimondlak.com
MARKUS SCHIEFERDECKER wurde in Nürnberg geboren. Mittlerweile lebt er in Köln und gehört unbestritten zur deutschen Jazzelite. Davon zeugt nicht nur der große Erfolg, den er mit seiner eigenen Band hat, sondern auch die zahlreichen Preise, die er bei den Europäischen Jazz-Wettbewerben in Bilbao, Leverkusen, Brüssel und Leipzig gewonnen hat.
Außerdem ist er für seine Förderung fränkischer Künstler mit dem Kulturpreis ausgezeichnet worden. Er hat mit Albert Mangelsdorff, Clark Terry, Lee Konitz, Jerry Bergonzi, Klaus Doldinger, The Cologne Jazz Orchestra und The German All
Stars zusammengearbeitet. Außerdem hat er etliche CDs veröffentlicht und ist festes Mitglied im Deutsch-Französischen Jazz-Ensemble, im Sunday Night Orchestra, in der Munich Big Band, im Summit Jazz Orchester und im Lutz Häfner Quartett.

Verse im Freiraum

Sonntag, den 3.März 2013 20:00 Uhr

Gedichte von Charles Simic

Ausgewählt und gelesen von Norbert Klein
Eintritt 3

Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

FrauenSalon

Sonntag, den 3.März 2013 11:00 Uhr

zum Frauensalon laden wir herzlich ein, wie immer mit leckerem Frühstück.

Holger Mertin meets „Kirvem Davul Zurna“

Freitag, den 1.März 2013 20:00 Uhr
drums and more Reihe
„Kirvem Davul Zurna“ gehört Europa-weit zu den bekanntesten Ensembles ihrer Art, die beiden erfahrenen Musiker gelten als Meister ihrer Instrumente. Das Instrumentengespann Davul – Zurna ist fest mit den traditionellen ostanatolischen Feierlichkeiten verbunden. Zum Klang der Paukentrommel Davul und der Kurzoboe Zurna werden in großen Gruppen Gemeinschaftstänze aufgeführt.
Zusammen mit dem Perkussionisten Holger Mertin fusionieren Ali Baki und Ibrahim ÇakaloÄŸlu an diesem Abend faszinierende ostanatolische Kompositionen mit westlichen Klängen und Rhythmen.“

Info: „Drums And More“ ist eine Konzertreihe des Multiperkussionisten Holger Mertin im Kölner „Salon Freiraum“. Seit 2009 spielt Holger dort einmal im Quartal mit internationalen Größen aus Musik und den Darstellenden Künsten. Musik-Performances jenseits stilistischer Grenzen, offen für alles. Es gibt keine Regeln! Je nach Ensemble erklingt eine Melange aus zeitgenössischem Jazz, World, Elektro, Text-Performance und Barock. Jeder Auftritt ist ein Unikat!

Bisherige Gäste: Jaki Liebezeit, Milan Sladek, Hayden Chisholm, Paul Shigihara, Roland Peil,Paul Shigihara,
Liron Man, Martin Sasse, Ali Haurand, DJ Marcelle,Echo Ho,Justyna Niznik, Qualitätsdada (Walter L. Mik und Markus Quabeck), Nina Patricia Hänel,Rick Kam, Phuong Tuong, Philine Herrlein

Eintritt 15/9 €

Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Aura 09 „BRUCH.STÜCKE“ entfällt leider aus Krankheitsgründen

Samstag, den 2.März 2013 20:00 Uhr
Aura 09
„BRUCH.STÜCKE“

Vor drei Jahren, am 3. März 2009, stürzte das Historische Archiv der Stadt Köln ein.
Die Mitglieder des Kölner Autorenverbands Aura09 Werner Rügemer und Eva Weissweiler rekonstruieren das Geschehen und lesen gemeinsam mit der Schauspielerin Ilse Strambowski aus teilweise unveröffentlichten Texten u. a. von Clara Schumann, Karl Marx, Dorothea Schlegel oder Heinrich Böll, deren Originale unter den Trümmern des Archivs begraben wurden. Dazu erklingt Musik von Jacques Offenbach, Max Bruch, Ferdinand Hiller und Robert HP Platz, deren Nachlässe ebenfalls unwiederbringlich verloren sind.

Eintritt 8 €

Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de