Verse
Sonntag, 5.Juni 2011 20:00 Uhr
Norbert Klein liest Gedichte von Nadja Küchenmeister.
Wir laden herzlich ein.
Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!
Sonntag, 5.Juni 2011 20:00 Uhr
Norbert Klein liest Gedichte von Nadja Küchenmeister.
Wir laden herzlich ein.
Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!
Freitag, den 27. Mai 2011 20:00 Uhr
„Zwei Tänzer und ein Perkussionist – der nächste Streich in Holger Mertins „Drums and More“-Reihe! Schwebend-pulsierende Klänge treffen auf visuelle Bewegungswelten jenseits stilistischer Grenzen. Mit Phuong Tuong und Rick Kam kommen zwei außergewöhnliche Vertreter der internationalen zeitgenössischen Tanzszene in den Freiraum.“
Holger Mertin Perkussion
Phuong Tuong| Tanz
Rick Kam| Tanz
Wir laden herzlich ein
Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!
Mittwoch, den 25. Mai 2011 20:00 Uhr
Marta Dotkus und Anna Savelainen spielen Werke von
J.S.Bach, C.P.E.Bach, W.F.Bach, F. Couperin
Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!
Dienstag, den 24. Mai 2011 20:00 Uhr
Gabriele Alioth liest aus ihrem neuen Buch.
Eine mutige Frau kämpft um ihren Einfluss und um die Zukunft ihres Kindes: So wird Theophanu, die in St. Pantaleon in Köln begraben liegt, zur ersten alleinherrschenden Kaiserin des Westens…
Ein historisch genau recherchierter Politthriller aus finsterer Zeit.
Gabriele Alioth lebt als Schriftstellerin und Publizistin in Irland.
Eintritt 8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!
Sonntag, den 22. Mai 2011 20:00 Uhr
Ein nicht ganz ernst gemeinter “ Italienischer Abend “
Musikalische Reise von Lucio Dalla über Dean Martin / Frank Sinatra bis Puccini und Verdi.
interpretiert von
Mezzo Nele van Dyk | Gesang
Tenor Martin Richter | Gitarre/ Gesang
Eintritt 15/9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!
Samstag, den 21. Mai 2011 20:00 Uhr
Begin the Beguine
Ist aller Anfang schwer oder wohnt ihm ein Zauber inne?
Und wo beginnt er eigentlich?
Ein literarischer und philosophischer Aufbruch zu den großen und kleinen Anfängen des Wesens, „das seinen Ursprung nicht kennt“.
Oder – um noch einmal neu anzusetzen – ein Potpourri
Christel Aring plaudert und Niklas Schütte liest
Wir laden herzlich ein
Eintritt 5 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!
Mittwoch, den 18. Mai 2011 20:00 Uhr
Wir laden herzlich ein
Eintritt 5 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!
Samstag, den 14. Mai 2011 20:00 Uhr
Peter Niemeyer und Florian Reimers lesen aus dem Briefwechsel zwischen Thomas Mann und Klaus Mann.
Berühmt war die ganze Familie Mann.
Der älteste Sohn Klaus, der die literarische Familientradition fortzusetzen gedachte, nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Sohn und Erbe. Immer eine schwierige Sache – jedenfalls meinten dies viele von außen betrachtet. Wie aber stellt sich die persönliche familiäre Bindung dar? Es gibt in dem schreibenden Clan der Manns genügend Belege: man schrieb nicht nur Erzählungen, Romane und Tagebuch, sondern korrespondierte miteinander in hunderten von Briefen. Aus diesen Zeugnissen entstand ein Dialog, der die Zeit des heranwachsenden Klaus bis zu seinem frühen Tod umspannt und uns ahnen lassen kann, was den „Zauberer“ Thomas Mann und seinen Sohn verband oder von einander entfernte.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
und an der Abendkasse!