• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Verse im Freiraum

Sonntag, 9. Januar 2011 20:00 Uhr

,,Der Geschmack eines Apfels“
Norbert Klein liest Gedichte von Jorge Luis Borges
,,Und jenseits all der Mythen und der Masken die Seele, die allein ist.
Wir laden herzlich ein.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Alle Jahre wieder………..

Freitag, den 17. Dezember 2010 19:00 Uhr

laden wir herzlich alle Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier in den Freiraum ein.

PICT0139

Ein Pferd zu Chanukka

Sonntag, den 12. Dezember 2010 16:00 Uhr
Eine magische Geschichte über das jüdische Lichterfest, gelesen von der Autorin Mimi Halberstam.
Ein Nachmittag für Kindergarten- und Grundschulkinder.

Mimi Halberstam
>>… kindgerecht, humorvoll und auch dort leicht verständlich, wo es um eine Welt geht, mit der die allermeisten deutschen Leser nicht vertraut sind. Das schöne Bilderbuch beschreibt das jüdische Lichterfest – Channukka – und zeigt, was versöhnte Verschiedenheit bedeuten kann.<< Prof. Dr. Micha Brumlik Eintritt 3 € zu reservieren unter: Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Nachmittagkasse!

Von Luftmenschen und goldenen Pfauen

Samstag, den 11. Dezember 2010 20:00 Uhr

Jiddische Lieder, Geschichten und Witze
Gesungen und erzählt von Helena Rüegg und ihrem Bandoneon
helena 11- 12 web

Geburt, Kindheit, Liebe, Heirat, Berufsalltag und Emigration: mit leidenschaftlichter Zärtlichkeit erzählen jiddische Lieder vom Leben im osteuropäischen Shtetl, das im 20. Jahrhundert zerstört wurde. Doch sein Gesang ist nicht verstummt.
Dichter wie Martin Buber, Mordekhai Gebirtig und Shmerke Kaczerginski lassen diese versunkene Welt wieder auferstehen und zeichnen sie in schillernden Farben.
Helena Rüegg hörte diese Lieder und Geschichten von ihrer Großmutter Margrit, die während des ersten Weltkriegs aus Ungarn über die Vereinigten Staaten in die Schweiz emigrierte. Sie konfrontiert Margrits Erinnerungen mit dem beißenden Humor des jüdischen Witzes und webt daraus einen musikalisch-literarischen Abend, der unter die Haut geht.
Wir laden herzlich ein.

Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Trio Wingold|Nowak|Nillesen

Freitag, den 10. Dezember 2010 20:00 Uhr

Wingold Trio web

Dieses Trio ist eine echte Working Band, entstanden aus dem unbedingten Willen dreier kreativer Köpfe der Kölner Jazzszene, die schöpferische Energie der Kommunikation und des Zusammenspiels über einen längerfristigen Arbeitsprozess zu entwickeln. Im Zentrum stehen handverlesene Standards sowie Kompositionen von Frank Wingold. Anhand des fasslichen und klaren Ausgangsmaterials erforscht die Band die Grenzbereiche des expressiven Ausdrucks, der musikalischen Interaktion und der kristallinen Abgeklärtheit.
Der Zuhörer wird integriert in den musikalischen Entwicklungsprozess, er wird sozusagen bei der Hand genommen und abgeholt um daraufhin in neue und aufregende Bereiche vorzudringen.
Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Verse im Freiraum

Sonntag, 5. Dezember 2010 20:00 Uhr
,, Poesie und Wirklichkeit“
Gedichte aus der vertikalen Poesie von Roberto Juarroz,
vorgelesen von Norbert Klein .
Wir laden herzlich ein.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

FrauenSalon

Sonntag, 5. Dezember 2010 11:00 Uhr

Zum zweiten Advent und einem weihnachtlichen Vormittag laden wir herzlich ein.
Süßes und Saures kommt von draussen rein, für heisse Getränke sorgen Brigitte und Vera.

Frauemsalon web

Trio Mertin/Chisholm/Ho

Freitag, den 26. November 2010 20:00 Uhr

In unserer drums and more Reihe spielen
Hayden Chisholm – saxophone,
Echo Ho – electronics,
Holger Mertin – percussion

Mertin Trio web

Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!