• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Verse im Freiraum

Sonntag, 7. November 2010 20:00 Uhr

Norbert Klein liest Gedichte von Octavio Paz.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Einfach tierisch

Sonntag, 7. November 2010 13:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung Kunst im Carrèe zeigt die Freiraum Galerie vom 7.11-13.11
Ulrike Rosenbach ,,Einhorn-Zweihorn“ Zeichnungen

U.Rosenbach videostill  1

Wir freuen uns sehr auf diesen Tag und möchten Sie und Ihre Freunde ganz herzlich dazu einladen!

Frauen Salon entfällt

Sonntag, 7. November 2010 11:00 Uhr

Liebe Frauen,

leider müssen wir den Frauensalon absagen.
An diesem Tag findet um 11.00 Uhr die Veranstaltung Kunst im Carrèe statt und wer Interesse hat , kann gerne ab 13.00 Uhr die Aussstellung mit Ulrike Rosenbach im Freiraum anschauen. Es gibt Cafe und Süßes.

HEARING THINGS- Die Text-Jukebox

Donnerstag 4. November 2010 20:00 Uhr

Joan Didion
The rivers I have written to replace the rivers I had left
ein Portrait und zwei Essays

Die Schriftstellerin, Essayistin und Journalistin ist eine der herausragenden intellektuellen Persönlichkeiten in den USA.
Seit den frühen sechziger Jahren hat sie in ihren wegweisenden Reflexionen dem Mythos Amerika nachgespürt, dabei tief in sich und ihre Zeit gelauscht, um eine Ahnung von dem freizulegen, was unter den Oberflächen und vordergründigen Antworten verborgen liegt.
Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen u. a. 2005 den National Book Award für ihr „Das Jahr des magischen Denkens“.

Einführung: Christel Aring, Lesung: Niklas Schütte

hearing_things

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Rüdiger Mönnikes: Schwarzmalerei

Freitag, 29. Oktober 2010 19:00 Uhr

Ausstellungseröffnung Rüdiger Mönnikes, Malerei

P1

Wir freuen uns sehr auf diesen Abend und möchten Sie und Ihre Freunde ganz herzlich dazu einladen!

Quartett Hochhäuser

Donnerstag, 28. Oktober 2010 20:00 Uhr

Weit sehen. Klare Linien ziehen. Fahrstuhl fahren. Große Flächen gestalten. Viele Grooves unter einem Dach versammeln.

Hochhaeuser
Vier Musiker mit ganz unterschiedlichen künstlerischen Biographien haben sich zum Bandprojekt HOCHHÄUSER zusammengeschlossen. Von Duke Ellington bis Jimi Hendrix, von Miles Davis bis Bob Marley, von Astor Piazolla bis Karlheinz Stockhausen reichen die Einflüsse und musikalischen Vorlieben, die die Musiker mit in die Band einbringen.

Am Schnittpunkt dieser Traditionslinien aus dem 20. Jahrhundert entwickelt HOCHHÄUSER eine zeitgenössische Musik, die geprägt ist durch Improvisation, intensive Grooves und eine Vielfalt von Klangfarben. Heimlicher Protagonist ist ein TASCAM 4-Spur-Kassettendeck, mit dem analoge Sounds in das Spiel der Band eingemischt werden.

Matthias Petzold – Saxophone, TASCAM-Vierspur-Tapedeck
Andi Reisner – Gitarre
Nils Imhorst – Bass
Tobi Lessnow – Schlagzeug
www.hochhaeuser-jazz.de

Tickets 15 / 9 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Moderne indische Literatur

Mittwoch, 20. Oktober 2010 20:00 Uhr

Moderne indische Literatur

Die in Delhi lebende Autorin Geetanjali Shree gehört zu den bekanntesten indischen Autorinnen der Gegenwart. Sie schreibt Romane und Kurzgeschichten. Shree liest aus ihrem ersten Roman ‚Mai‘, der durch zahlreiche Übersetzungen, u.a. ins Deutsche, zu einem international beachteten Werk wurde.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Indischen Gesellschaft Köln.
Begrüßung: Dieter Nohl,Deutsch-Indische Gesellschaft Köln-Bonn
Einführung: Regina Ray, Journalistin und Autorin

Geetanjali

Tickets 5 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!

Verse im Freiraum

Sonntag, 10. Oktober 2010 20:00 Uhr

Verse im Freiraum

Norbert Klein liest Gedichte von Jorge Luis Borges.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum@suelz-koeln.de
und an der Abendkasse!