Jazz im Salon Reihe Bandleaderinnen Luise Volkmann Trio „Autochrome“
Freitag, den 10.Januar 2020 20:00 Uhr
Wie bei dem aus der Fotografie der bekannten
„Autochrom verfahren“
mischen sich die Klangfarben des Trios zu einer Art
akustischer Dreifach-Belichtung. Aus Blau/Schlagzeug, Grün/
Bass und Rot/Alto ergibt sich ein fusionierender Sound mit
Unschärfen und bizarren Überlagerungen, zusammengehalten
durch die Kompositionen von Luise Volkmann.
Luise Volkmann | Alto
Athina Kontou | Bass
Max Santner | Schlagzeug
Eintritt 15|8
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Jazz im Salon Northern Encounters
Sonntag, den 22. Dezember 2019 19:00 Uhr
Stefan Bauer gehört zu den besten Vibraphonisten
seiner Generation. Er und der schwedische Saxophonist
Håkan Broström, der ebenfalls eine beeindruckende
musikalische Vita vorzuweisen hat, trafen sich
vor Jahren während des Jazzfestivals in Reykjavik. Tim
Wells lebte in den 80ern in Köln, wo er in kurzer Zeit
zu einem der beliebstesten Bassisten der zeitgenössischen
Szene wurde. Schlagzeuger Drori Mondlak
hat den den Weg vom Free- in den modernen Jazz
gemacht, ohne sein Farbgefühl zu verlieren.
Die Musik des Abends ist der Inspiration durch andere
bekannte und in Vergessenheit geratene Musiker
gewidmet.
Stefan Bauer | Vibraphon
Håkan Broström | Saxophon
Tim Wells | Bass
Drori Mondlak | Drums
Eintritt 18|8
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
KÖLNER KLASSIK ENSEMBLE DUO KASSUNG-MARZIALI
Sonntag, den 8.Dezember 2019 11:00 Uhr
Das Duo des italienischen Gitarristen Luciano Marziali und des deutschen Gitarristen Tobias Kassung ist einer der großen Geheimtipps in der Klassikszene. Beide Musiker sind als Solisten und Kammermusiker seit vielen Jahren auf der internationalen Bühne zu Hause und kennen sich aus ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Kölner Musikhochschule. 2009 haben die beiden Ausnahmegitarristen ihr gemeinsames Duoprojekt etabliert mit dem Ziel außergewöhnliche und genreübergreifende Programme für zwei Gitarren zu präsentieren.
Seit der Gründung ihres Gitarrenduos stand die Beschäftigung mit Filmmusik berühmter italienischer Komponisten im Vordergrund. Namen wie Nino Rota oder Ennio Morricone stehen für einzigartige Kinomusik die von Kassung & Marziali meisterhaft arrangiert und in Szene gesetzt wird. Dabei nutzen die beiden alle Möglichkeiten des Gitarrenduos aus und zaubern ein eigenes Orchester mit unzähligen Klangeffekten. 2019 ist ihr Duo-Album „Il Cinema“ bei KSG EXAUDIO erschienen, auf dem sie diese Magie der großen Filmmusiken des 20. Jahrhundert einfangen.
Im Freiraum präsentieren Kassung & Marziali dieses Programm mit Filmmusik aus „Der Pate“, „Drei glorreiche Halunken“, „Cinema Paradiso“, „Amélie“ und anderen mehr.
Tobias Kassung – Gitarre
Luciano Marziali – Gitarre (siebensaitig)
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
frau winzig wer sind frau winzig? wir!
Samstag, den 7. Dezember 2019 20:00 Uhr
frau winzigs rauchige Stimme erzählt von stillen
Abenden, durchzechten Nächten und dem lang ersehnten
Morgengrauen.
Gitarristin Mascha Winkels singt über das, was jeder
nach der Liebe fühlt, aber nie sagt. Kompromisslos und
ehrlich. Humorvoll und zerbrechlich. Mal laut und mal
leise. Zusammen mit Schlagzeuger und Multiinstrumentalist
Merlin Zambra kreiert die Kölnerin einen Sound,
der durch trotzige authentizität seinesgleichen sucht.
Mascha Winkels | Gitarre, Gesang
Merlin Zambra | Percussion, Soundscapes
Eintritt 10|5
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Jazz im Salon Laia Genc & Roger Hanschel DUO
Samstag, den 30. November 2019 20:00 Uhr
Stichwort Sensibilität. Aus wagemutigen Klängen, ebenso wie aus rasanter Virtuosität werden in diesem Duo-Programm der beiden Künstler im Handumdrehen ganz viele lyrische Emotionen gezaubert.
Laia Genc und Roger Hanschel gehören zur Elite der nordrhein-westfälischen Jazz Sze¬ne. Hanschel ist Mitglied der Kölner Saxophon Mafia. Aktuell ist Roger Hanschel Peisträger des WDR Jazzpreises 2018.Genc ist ebenfalls mehrfach mit internationalen Jazzpreisen, sowie dem Kölner Jazz¬preis „Horst und Gretl Will Preis“ dekoriert.
Laia Genc| Piano
Roger Hanschel | Saxophon
Eintritt 15|8
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Drama, Baby! – Geschichten und Musik, ein Abend der großen Gefühle
Freitag, den 29. November 2018 20:00 Uhr
Aliki & Cordula Denninghoff
Sie hören berührende Geschichten, die Sie mitnehmen auf eine Reise zu den Sehnsüchten, Abgründen und Paradiesen der menschlichen Beziehungen.
Cordula Denninghoff und Aliki Nalbanti sind beide ausgebildete Erzählerinnen und haben eine alte Tradition wieder zum Er-leben erweckt, das freie Geschichtenerzählen, wie es früher überall, wo Menschen zusammenkamen, stattfand.
Das TUTTI SANTI TRIO nimmt mit gefühlvollen Jazz Standards die Stimmung der Geschichten auf.:
Johannes Booz, Piano
Peter Dilling, Bass
Franziskus Wendels, Gesang und Saxophon.
Eintritt 10 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter: