Sonntag, den 30. Oktober 2016 11:00 Uhr

„Im Zentrum der Ausstellung steht das großformatige Gemälde ‚Cap Nez Gris’, eine Küstenlandschaft an der französischen Atlantikküste in der Nähe von Calais. Abstrakt und gegenständlich zugleich spiegelt es die Auseinandersetzung des Künstlers mit der Farbe und seiner Wirkung im Raum wider. Daneben werden Aquarelle gezeigt, die vor Ort entstanden sind und das suchende Verlangen des Künstlers spüren lassen, die Weite der Landschaft in die endliche Form eines Bildes zu bringen. Parallel dazu entstehen Fotos, die durch raffinierte Übermalungen die Möglichkeiten des Abbildens der Natur hinterfragen. Nichts scheint eindeutig, und dennoch entstehen Bilder von großer Vertrautheit.“ Georg Gartz
Wir laden herzlich ein.
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Der Weite Blick Georg Gartz
Samstag, den 29. Oktober 2016 20:00 Uhr

Die beiden Musiker und Komponisten Christina Fuchs und Florian Stadler arbeiten schon seit vielen Jahren in verschiedenen Formationen zusammen. Um ihr tiefes musikalisches Verständnis miteinander auf den Punkt zu bringen, haben sie das Duo flux gegründet. Das Hauptanliegen von flux ist das Ausloten der Klang-, und Spielmöglichkeiten auf den jeweiligen Instrumenten jenseits der gewöhnlichen Spielpraktiken und Spartengrenzen. Stilistisch ist dem Vorgehen keine Grenze gesetzt: neue Musik, improvisierte Musik, Jazz, aber auch Bach, Renaissance-, oder Minimalmusic. Alles ist möglich!
Christina Fuchs- Saxophone, Klarinetten, Komposition
Florian Stadler – Akkordeon, Komposition
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Ensemble flux
Freitag, den 21. Oktober 2016 20:00 Uhr

„Piazzolleske“
Bass Grooves, jazzige Improvisationen, Tangomelodik und prickelnde Rhythmen charakterisieren die eigenwilligen Interpretationen, die sowohl die interessierten Tangofreunde als auch jazzbegeisterte ZuhörerInnen anspricht.
Johannes Schmidt, Violine
Bert Rademakers, Piano
David Andres, Bass
Stefan Kremer, drums
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon tangoX
Sonntag, den 23. Oktober 2016 17:00 Uhr

Zwei Ärzte werden 1915 Augenzeuge des Völkermords an den Armeniern in der Stadt Urfa. Der schweizer Arzt Jakob Künzler, der seine Erlebnisse später in dem Buch „Im Lande des Blutes und der Tränen“ veröffentlichte, und Hayim – ein syrischer Jude und osmanischer Beamter, der sich in der Öffentlichkeit Yahia nennt. Er ist eine literarische Figur in der Novelle, „Arzt oderAbtrünniger“ von Mona Yahia und trägt Züge ihres Großvaters. Mona Yahia und Dogan Akhanli (beide leben seit den 1990er-Jahren in Köln) sprechen über das Unfassbare des Völkermordes und über Vertreibung und Flucht, die auch ein Teil ihrer eigenen Biografie ist.
LESUNG mit MONA YAHIA und DOGAN AKHANLI mit Musik von NARE KAROYAN
Eintritt 12€
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für URFA. EINE STADT. ZWEI ÄRZTE. LESUNG mit Musik MONA YAHIA, DOGAN AKHANLI und NARE KAROYAN
Mittwoch, den 12. Oktober 20:00 Uhr

Am Morgen des 16. April 2015 wird der angesehene Mittelalterhistoriker Richard Merak im Konstanzer Inselhotel tot aufgefunden. Er hätte an diesem Tag den Hauptvortrag an der Tagung zur 600-Jahrfeier des Konzils von Konstanz halten sollen. Seine Beerdigung bringt Laura nach fünf Jahren in ihre Heimatstadt Basel zurück und zwingt sie, sich noch einmal mit ihrem früheren Leben auseinanderzusetzen.
Gabrielle Alioth unterrichtet neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit an der Hochschule Luzern.
Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Gabrielle Alioth liest aus ihrem Roman „Die entwendete Handschrift“.
Samstag, den 08. Oktober 2016 20:00 Uhr

Sonny Brite war einer der am meisten gefürchteten Ganoven des Wilden Westens. Sein legendäres Erbe musikalisch aufzuarbeiten, haben sich vier Musiker zur monumentalen Aufgabe gemacht.
Rotzige Western- und Country-Grooves mischen sich genussvoll mit halb melancholisch, halb augenzwinkernd gesungenen Melodielinien.
Julian Ritter, (Saxophone, Klarinetten)
Johannes Ludwig (Saxophone, Klarinetten)
Alex Rönz (E-Bass) und
Nils Tegen (Drums)
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Sonny Brite – die Legende lebt
Samstag, den 15. Oktober 2016 20:00 Uhr

Esja 4 ist ein junges Jazzquartett um den Gitarristen und Komponisten Gero Schipmann. Er verbindet in seinen Kompositionen traditionellen und modernen Jazz mit Ambient-, Folk- und Pop/Rock- Elementen. Unterstützt wird das Quartett von der Kölner Saxophonistin Theresia Philipp.
Gero Schipmann – Gitarre / Komposition
Constantin Krahmer – Piano / Synthesizer
Stefan Rey – Kontrabass
Thomas Esch – Schlagzeug
Theresia Philipp – Alt-Saxophon / Klarinette
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Esja 4
Samstag, den 1. Oktober 2016 20:00 Uhr
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Changes Erinnerungen an den US-Songschreiber Phil Ochs muss leider wegen Krankheit abgesagt werden.