Samstag, den 19. März 2016 19:00 Uhr

Der Jazzpianist Johannes Schenk zeigt Fotografien aus der synästhetischen Schnittmenge zwischen Bild und Ton, Licht und Klang. Der Produzent der weltweit ersten Kochshow für Musiker (www.johnnys-kitchen.de) hat in den dreißig Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit seine Wahrnehmung für die genreübergreifende Ästhetik in Musik, bildender Kunst und Kulinarik sensibilisiert. In den Mittelpunkt seiner Theorie über Raumzeit und Weltklang rückt die menschliche Sensorik mit all ihren skurrilen Ungereimtheiten.
Wir laden herzlich ein.
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Johannes Schenk Vertikale Vermittlungen Fotografie
Freitag, den 18.März 2016 20:00 Uhr

European Jazz Trio
Ali Haurand Gerd Dudek Martin Sasse
Seit vielen Jahren bildet das von Ali Haurand gegründete und von ihm immer wieder in neuen Besetzungsvarianten präsentierte „European Jazz Ensemble“ eine Art kreatives Sammelbecken, eine Drehscheibe und ein vitales Kommunikationszentrum für europäische Jazzmusiker.
Gerd Dudek sax
Ali Haurand bass
Martin Sasse piano
Eintritt 15|8 €
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Ali Haurand Gerd Dudek Martin Sasse Das Konzert ist vom 11.3 auf den 18. 3 verschoben worden
Samstag, den 12. März 2016 20:00 Uhr

Musikkabarett zwischen Intelligenz und Irrsinn
Brigitte Fulgraff räumt tüchtig auf – mit dem Leben an sich, den Beziehungen und auch mit sich selber. Fulgraff treibt die Sehnsucht nach dem „Wilden Westen“ im zahmen Deutschland. Doch die Entdeckungen sind ernüchternd: Schizophrenie von Spätgebärenden, Eigenheime mit Doppelgaragen und Schürzenjäger in Funktionskleidung.
In ihrem neuen Soloprogramm „Ich lass‘ mich gehen … Kommen Sie mit!“ präsentiert sie viele eigene neue Songs, aber auch Chansons von Georg Kreisler und Songs von Funny van Dannen. Und wenn‘s ihr dann noch mal die Sprache oder Stimme verschlägt, lässt sie ihre Geige singen!
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Kabarett „Ich lass‘ mich gehen! Kommen Sie mit?“ Brigitte Fulgraff
Donnerstag, den 10. März 2016 20:00 Uhr

ÜBER DEN DÄCHERN DAS LICHT – NAD STŘECHAMI SVÄšTLO
Die in Prag erschienene deutsch-tschechische Anthologie Über den Dächern das Licht versammelt Lyrik und Kurzprosa von 22 tschechischen und 22 deutschen Autoren. Die Herausgeberin, Lyrikerin und Übersetzerin Klára Hůrková und der preisgekrönte Aachener Lyriker Hartwig Mauritz (Dresdner Lyrikpreis 2012) stellen im Gespräch mit Wolfgang Schiffer das Projekt vor und lesen ausgewählte Texte.
Eintritt 8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Lesung Klára Hůrková und Hartwig Mauritz
Samstag, den 5.März 2016 20:00 Uhr

HALF CAMOUFLAGE serviert Lieder über das Leben und die Liebe, über Küchen- Wohn- und Schlafzimmerambiente, erzählt von Walrössern, Kanapees und anderen Undiszipliniertheiten sowohl in Songform als auch in abgesteckten Improvisationsfeldern. Eigenkompositionen so wie KING CRIMSON Adaptionen gehören zum Repertoire.
Tamara Lukasheva gewann im September 2014 den Jungen Deutschen Jazzpreis.
Paul Hubweber Vocals Trombone Arr
Tamara Lukasheva Vocals
Reza Askari Bass & Vocals
Antoine Duijkers Drums & Cymbals
Eintritt 15|8 €
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon HALF CAMOUFLAGE Paul Hubweber Tamara Lukasheva
Donnerstag, den 3. März 2016 19:00 Uhr

EinBlick
Der Leistungskurs Kunst des HvB-Gymnasiums zeigt Arbeiten, die im Zeitraum der letzten zwei Jahre entstanden sind. Das Spektrum der Werke ist von Malerei über Druckgrafik bis hin zu plastischen Arbeiten breit gefächert. Die Ausstellung ermöglicht Einblicke in das Schaffen der Gruppe.
Wir laden herzlich ein.
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für EinBlick Leistungskurs Kunst vom HvB -Gymnasium
Dienstag, den 1. März 2016 20:00 Uhr

Als sich die achtzehnjährige Irin Rebecca in den deutschen Austauschstudenten Jonas verliebt, rührt sie an ein altes Familien-Tabu. 1939 wurde ihre Großmutter Irma als Zwölfjährige mit einem jüdischen Kindertransport aus Nazi-Deutschland gerettet – der hohe Preis dafür war der Verlust der Eltern und Freunde. Dieses Trauma begleitet Irma und ihre Familie ihr ganzes Leben. Nun beginnt Rebecca, Fragen zu stellen.
Renate Ahrens schreibt Romane, Kinderbücher und Theaterstücke.
Ein Rendezvous von Philosophie und Musik, Denken und Leben mit dem Philosophen, Filmemacher und Musiker Theo Roos.
Begleitet wird er dabei vom Pianisten und Komponisten Harald Rutar.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Renate Ahrens „Das gerettete Kind“
Sonntag, den 28. Februar 2016 17:00 Uhr

Inneres Afrika: Das Fremde in uns.
„Von der weiten vollen Weltkugel des Gedächtnisses drehen sich dem Geiste in jeder Sekunde immer nur
einige erleuchtete Bergspitzen vor, und die ganze übrige Welt bleibt in ihrem Schatten liegen.“
Jean Paul, Selina
Ein Rendezvous von Philosophie und Musik, Denken und Leben mit dem Philosophen, Filmemacher und Musiker Theo Roos.
Begleitet wird er dabei vom Pianisten und Komponisten Harald Rutar.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Seyn und Sound Theo Roos