• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Lesen heißt leben! Fällt leider aus Krankeitsgründen aus

Sonntag,den 31. Januar 2016 17:00 Uhr

Wolfgang Schiffer Foto H.J. Reichart 12-2 3

Auf seiner belletristischen Reise durch die Vielfalt der Literatur liest Wolfgang Schiffer dieses Mal Auszüge aus dem Roman Ein Freund des Hauses von dem französischen Autor Yves Ravey. Was als Familienidylle beginnt, entwickelt dramatische Spannung – frei von schriller Aktion und überflüssigen Wörtern. Ein menschliches Drama und ein kritisches Sittenbild aus der französischen Provinz.

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon – Tomorrow/today

Freitag, den 29. Januar 2016 20:00 Uhr

Druck

Es spielen und singen Nachwuchstalente, die bei Frank Haunschild an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln Jazzgitarre studieren.

Ian Griffiths, Leo Engels, Jan-Felix Rohde, Martin Benderscheid, Eric Haupt, Adrian Thessenvitz

tomorrow today gitarrenklasse

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10|5 €
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Möschtigall Kölsche Leeder, nit nor ävver och zom Fasteleer.

Donnerstag, den 28. Januar 2016 20:00 Uhr

Möschtigall

Möschtigall nehmen uns mit in die Kölsche Liederwelt. Frech, augenzwinkernd, herzerwärmend und auch traurig singen sie Kölsche Leeder.
Annette Lamsfuss Text, Akkordeon, Gesang
Kerstin Schiel Gitarre, Klarinette, Gesang
Achim Schiel Mandoline, Bouzouki

Wir laden herzlich ein.

Eintritt 12 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Marius Peters Trio

Samstag, den 23. Januar 2016 21:00 Uhr

Deutscher Jazzpreis München 2015

Marius peters

Das Kölner Trio besticht durch eingängige Melodien, überraschende Arrangements, einem vollen Klang,virtuosem Gitarrenspiel und einer treibenden Rhythmusgruppe, die mit feinen Verzierungen Akzente setzt, aber auch Impulse in neue, unerwartete Richtungen gibt. Ideenreiche und ausgearbeitete Arrangements sind der Grundstein für die Entdeckung verwobener Melodien und eingängiger Stücke, die für jeden Hörer eine unerwartete Wendung nehmen können.
Stefan Rey |Kontrabass
Thomas Wörle |(Drums)
Marius Peters (Gitarren)
www.mariuspeters.

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15|8 €
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Passagen 2016 Holzkeramiken – Studienergebnisse der Hochschule für Gestaltung Offenbach

Montag bis Sonntag, den 18.- 24 Januar 2016 11:00-19:00 Uhr

Passagen2016_Logo

Die Freiraumgalerie präsentiert während der Passagen Studienergebnisse der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
Holzkeramiken sind das Ergebnis eines Materialprozesses, der natürliche und synthetische Eigenschaften miteinander verbindet. Auf diese Weise entstehen biomorphe Keramiken als Unikate, die so einzig- und verschiedenartig sind wie jedes Stück Holz. Gezeigt werden studentische Arbeiten des Instituts für Materialdesign (IMD) der HfG Offenbach, unter Leitung von Professor Dr. Markus Holzbach und in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Saint-Gobain sowie dem Fraunhofer ISC.

Passagen

Wir laden herzlich.

Wolfgang Schiffer Am Meer und anderswo

Freitag,den 22. Januar 2016 20:00 Uhr

160122Am Meer

Den Besuchern des Freiraums ist der Kölner Autor, Übersetzer und Herausgeber Wolfgang Schiffer insbesondere auch als Vermittler der zeitgenössischen isländischen Literatur bekannt. Sein jüngstes Buch Am Meer und anderswo versammelt nun eine Auswahl seiner Übersetzungen aus den letzten 20 Jahren: ein Querschnitt durch die Vielfalt der Dichtkunst Islands von der Mitte des vorigen Jahrhundert bis heute. Wolfgang Schiffer stellt sie vor, begleitet von Berichten über so manche persönliche Begegnung mit den Dichtern der Insel im äußeren Nordwesten Europas.

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

„Opa und Enkel erzählen…von einer Reise nach Shanghai“

Sonntag den 17. Januar 2016 11:00 Uhr

160117 IMG_20150927_091338_panorama

Peter Finkelgruen und sein Enkel David Seehaus-Finkelgruen erzählen von ihrer Reise nach Shanghai und dem Besuch im ehemaligen Ghetto-Bezirk Hongkew, dem Geburtsort von Peter Finkelgruen.

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Duo Laia Gencs Stephan Mattner

Freitag, den 15.Januar 2016 20:00 Uhr

160115Laiai Genc stephan mattner

Duo Laia Gencs Stephan Mattner
Wenn Stephan Mattners kraftvoller und zugleich lyrischer Ton auf dem Saxofon mit Laia Gencs fesselndem Spiel auf dem Piano zusammentrifft, entstehen Berührungspunkte, die über eine Verflechtung der Stimmen im klassischen Sinne hinausgehen.Die kreative Erweiterung ihrer Instrumente, die sowohl konventionelle als auch verfremdete Spielweisen aufnehmen, sind genauso charakteristisch für die beiden Musiker wie die flexiblen Phrasierungen, die zwischen kraftvoller Expression und subtilem Laidback-Spiel changieren.

Laia Gencs | piano
Stephan Mattner | Saxophon

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15|8 €

s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de