Freitag den 06. November 2015 20:00 Uhr

Der holländische Sänger Gé Titulaer und der deutschePianist Frank Wunsch bilden seit dem Frühjahr 2015 ein Duo. Sie interpretieren Standards mit großem Einfühlungs-
vermögen und viel Sinn für Nuancen.Gé Titulaer, ist ein herausragender Interpret, dessen Stil Kritiker mit Frank Sinatra oder George Benson verglichen.
Frank Wunsch ist ein vielseitiger Pianist und Komponist, der neben seiner Arbeit mit eigenen Ensembles seit vielen Jahren als Duopartner unterschiedlichster Musiker hervortritt.
GÉ TITULAER – GESANG
FRANK WUNSCH – KLAVIER
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12|8 €
s. Jazzkalender www.nrwjazz.net
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Duo Titulaer / Wunsch
Donnerstag den 05. November 2015 19:00 Uhr

Frank Wunsch ist nicht nur ein international bekannter Pianist und Komponist, sondern auch ein gefragter Lehrer.Er unterrichtete von 1980 bis 2013 an der Musikhochschule Köln, wo er 2004 zum Professor ernannt wurde. Schülerinnen und Schüler von Frank Wunsch und Gäste gestalten heute ein buntes Programm, das von Blues und Swing bis zu kammermusikalischen Stücken reicht.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 5|3 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Rund ums Klavier Ein Abend mit Schülern von Frank Wunsch und Gästen
Sonntag, den 01. November 2015 11:00 Uhr

Zur Ausstellungseröffnung Freistil mit dem Künstler Reiner Fuchs laden wir herzlich ein.
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Freistil Reiner Fuchs
Samstag, den 31.Oktober 2015 20:00 Uhr

„Tuschs Musik ist reich an interessanten Harmonien und klangschön. Innerhalb eines Taktes vermag er ganze Horizonte zu verändern, einen dunklen
Horizont mit einem einzigen Akkord auszumalen. In der Reduktion der Mittel, nämlich darin, mit eher wenigen Anschlägen auszukommen, scheint seine besondere Fähigkeit zu liegen. Dabei öffnet er Songs wie einen Fächer, lässt sich von Kadenzen tragen, manchmal fast diagonal durch die Melodik treiben“…schrieb PIANO NEWS über sein Solo Debüt
„Umbrian Arrangements“ 2012
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12|8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Marcel Tusch Solo Piano
Donnerstag, den 29.Oktober 2015 20:00 Uhr

Es ist der Klassiker und trotzdem ein Schock: Ihr Mann betrügt sie mit einer jungen Kollegin! Und Anna Michaelis geht. Ihr Weg führt sie in die Nationalgalerie. Auf einem Gemälde von Gauguin beginnt eine Frau, als Rückenansicht dargestellt, plötzlich zu sprechen. Es ist der Anfang eines Spiels. Anna reist weiter. Sie steht vor Bildern in aller Welt und entdeckt Komplizinnen, die von Sehnsucht, Ehealltag, Liebe erzählen.
Angelika Overath promovierte 1986 mit einer Arbeit über das Blau in der modernen Lyrik. Ihre Arbeiten wurden mit vielen Stipendien und Preisen ausgezeichnet.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Angelika Overath „Sie dreht sich um“
Samstag, den 24. Oktober 2015 20:00 Uhr

„…Da sind die herrlich sanglichen Linien auf dem Altsax und das glasklare, ausgesprochen raffinierte Spiel mit Skalen und Läufen auf dem Piano…
Brodersen/Weindorf agieren leichtfüßig, wenn sie aus so vielen Bezügen einen organischen Bogen formen und im Gleichklang atmen.
Kristina Brodersen| sax
Tobias Weindorf |piano
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12|8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Brodersen | Weindorf Duo
Sonntag, den 18. Oktober 2015 17:00 Uhr

Reiseberichte über Aserbaidschan.
Anar Imanov, Literaturwissenschaftler aus Köln, berichtet über die Sichtweise der West- und Osteuropäer, die das Land besucht haben. Missionäre, Forscher, Schriftsteller – schon ab dem 15. Jahrhundert existieren Texte über den aserbaidschanischen Raum, die im Zusammenhang eine interessante Perspektive offenlegen, durch welche auch Europa mit anderen Augen gesehen werden kann.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Leider aus Krankheitsgründen abgesagt Reiseberichte über Aserbaidschan.
Samstag, den 17. Oktober 2015 20:00 Uhr

Aserbaidschanischer Ethnojazz: freie Variationen.
Ferid Nagizadeh – ein junger Komponist aus Baku – stellt an diesem Abend eine besondere musikalische Stillrichtung vor. Mugam Jazz ist eine Mischung aus Jazz, klassischer Klaviermusik und traditioneller Improvisationsmusik Mugam. Das Konzert wird durch schwarz-weiße Bilder von Baku begleitet, um der Atmosphäre der Stadt am Kaspischen Meer näher zu kommen.
Farid Nagizadeh – Klavier und Komposition
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 12 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Ferid Nagizadeh Solo Piano Aserbaidschanischer Ethnojazz