Samstag, den 31.Januar 2015 20:00 Uhr

Duck Tape Ticket
GROOVE ON STRINGS
Jazz und Tango auf zarten Saiten…Mit spürbarer Freude verlassen die Musiker von DuckTapeTicket alle vorgezeichneten Wege und entwickeln ihre ganz eigene Vorstellung von Musik. Die bratschenlastige Besetzung mit zwei Violas und einem Cello ist erfrischend abwechslungsreich. Mit ungewöhnlichen, teils experimentell wirkenden Arrangements, lässig und wie selbstvergessen gewann DuckTapeTicket den Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage.
Paul Bremen Violine, Viola
Anna-Sophie Dreyer Viola
Veit Steinmann Cello
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Duck Tape Ticket
Freitag,den 30.Januar 2015 20:00 Uhr


Den Auftakt der Reihe „Die Kölner kommen“ bilden am Freitag, den 30. Januar 2015 um 20.00 Uhr die Autoren Amir Shaheen und Veronika Schenk.
Amir Shaheen liest aus seinem Roman „Noch zweimal einpacken bis Südterrasse“ in dem er humorvoll und pointiert die Tücken des Umziehens und Einrichtens beschreibt und der Frage nachgeht, was „wohnen“ eigentlich bedeutet.
Veronika Schenk liest aus ihrem Roman „Die Wandlung“, in dem die Protagonistin ihre PR-Karriere zugunsten eines selbstbestimmten Künstlerlebens tauscht.
Den Dialog zwischen Publikum und Autor moderiert der in Köln Sülz ansässige Schriftsteller und Herausgeber Wolfgang Schiffer.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Die Kölner kommen Neue Reihe
Sonntag ,den 25.Januar 2014 17:00 Uhr

Lesen heißt leben!
Eine belletristische Reise durch die Vielfalt der Literatur, nach eigener Wertschätzung ausgewählt und vorgelesen von dem in Köln-Sülz lebenden Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer Wolfgang Schiffer.
„Der Llano in Flammen“ – Beispiele aus dem Erzählwerk des mexikanischen Schriftstellers Juan Rulfo (1917 – 1986).
Mit der genannten Sammlung von Kurzgeschichten und nur einem weiteren Werk, dem Roman „Pedro Páramo“, gilt Juan Rulfo als eine der großen literarischen Stimmen seines Landes und zugleich als einer der wichtigsten Protagonisten der zeitgenössischen lateinamerikanischen Literatur überhaupt.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Lesen heißt leben! Neue Reihe mit Wolfgang Schiffer
Samstag, den 24.Januar 2015 20:00 Uhr

Christian Pabst Trio
Wenn in der internationalen Presse über den deutschen Pianisten Christian Pabst berichtet wird, fallen immer wieder Bezeichnungen wie „Poet am Piano“.
Zusammen mit David Andres, der für sein lyrisches Bassspiel und seinen außerordentlichen Sinn für Groove bekannt ist und dem Schlagzeuger Eric Kooger, der den Trio-Sound mit leidenschaftlichem und sensiblem Spiel perfektioniert, entfaltet sich die Poesie des vielfach ausgezeichneten Trios durch das Zusammenschmelzen vielfältiger künstlerischer und kultureller Einflüsse.
Christian Pabst piano
David Andres bass
Erik Kooger drums
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Christian Pabst Trio
Freitag, den 23.Januar 2015 20:00 Uhr

Es spielen und singen Nachwuchstalente, die bei Frank Haunschild an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln Jazzgitarre studieren.
Martin Benderscheid (GER) Leo Engels (GER) Ian Griffiths (USA) Raphael Käfer (AUT)
Konstantin Kopylov (RUS) Denise Krammer (BRA) Marius Peters (GER)
Begleitet werden sie von der Rhythmusgruppe Stefan Rey (b) und Thomas Woerle (dr)
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10|5 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Tomorrow – Today
Freitag, den 16. Januar 2015 19:00 Uhr

„Die Arbeiten von Julia Münstermann konzentrieren sich auf Licht, Farbe und Raum. Ursprünglich kommen ihre Anregungen von der Stadt bei Nacht oder dem entfernten Blick auf den urbanen Raum. Die Nacht mit ihrem künstlichen Licht, die die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen lässt. Durch den Malprozess und die Reduktion bleiben jedoch nicht mehr viele Anhaltspunkte, eher Erinnerungen. Es scheint vielmehr eine Idee von Nacht mit ihrer verführerischen und ungewissen Seite.“
Wir laden herzlich ein
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffung Electric Shadow mit Julia Münstermann
Samstag, den 10.Januar 2015 20:00 Uhr

LiaisonTonique
Mit Kompositionen der Kölner Pianistin Laia Genc und handverlesenen Stücken aus dem Jazzstandardrepertoire reizt das Trio in eigenwilligen Bearbeitungen und mit dem Blick auf die zeitgenössische Musik von lyrisch modernen Klaviertriopassagen über impulsiv groovende Songs die Königsdisziplin des Jazzpianotrios aus.
Laia Genc – Piano
Markus Braun – Bass
Etienne Nillesen – Drums
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15|9 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Laia Genc Trio
Samstag, den 13. Dezember 2014 20:00 Uhr
Sonntag, den 14. Dezember 2014 20:00 Uhr

Als Parallele bezeichnet man in der Geometrie eine von zwei Geraden, die in einer Ebene liegen und einander nicht schneiden. Das interkulturelle Art- Media – Projekt „Die Parallele“ widmet sich dem 100. Jahrestag des 1. Weltkriegs auf der Suche nach Parallelen zwischen Kunst, Geschichte, Kultur, Architektur/Städtebau und Geographie und geht der Frage nach, wie und unter welchen Bedingungen die Kunst sich entfaltet hat.
Das Projekt ist eine Symbiose aus Ausstellungselementen, Kostüm – und Bühnenbild, darstellender Kunst, choreographischer Darbietung, Puppenspiel, Klangmusik, Videoinstallationen, Lichttechnik und 3D-Effekten.
Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere etwas Neues zu erblicken glauben.(Sigmund Graff, 1898 -1979).
Wir laden herzlich ein
Eintritt 12 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Bühnenperformance Die Parallele mit Elena u. Olga Bekritskaya & Anna Uritskaya