• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Verse im Freiraum

Sonntag, den 2.Februar 2013 20:00 Uhr

Gedichte von Raymond Carver
Ausgewählt und gelesen von Norbert Klein

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 3

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Chansons und Kabarett mit Brigitte Fulgraff

Samstag, den 25. Januar 2014 20:00 Uhr

Postkarte_Fulgraff_DinA6_CMYK_vorn

Aus dem Rahmen gefallen und doch im Bilde!

Fulgraff ist kein Kind von Traurigkeit und singt und trinkt sich die Welt notfalls schön… mit einem Harmonietee etwa. Und von anderen Tees weiß sie auch gleich ein ganzes Lied zu singen, denn es gibt sie: Tees für jedes Lebens- und Leidenslage. Vom Fußpilzvanille-Tee bis zum Machdichlockerlässig-Tee ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wenn die Tees für das eigene Wohlbefinden nicht mehr ausreichen, greift die Fulgraff zur 5D-Brille und schweift zur Superekstase ins altbewährte Salzkammergut ab.
Männerprobleme kennt die sympathische Diva nur vom Hörensagen, göttliche Männer dagegen kennt sie persönlich und zwar en masse. Denn sie haben ihr geschrieben: aus der Flut der Zusendungen bei der elektronischen Partnersuche lässt sie ihr Publikum teilhaben an den Stilblüten-Sternstunden männlicher Ausdruckskraft.
Ein Loblied auf die unverstandenen Kernphysiker gehört auch zum Repertoire der Chanteuse – und spätestens wenn sie „Ich hab Uran im Urin“ singt, hat der Zuschauer eine überzeugende Erklärung für die umwerfende Ausstrahlung und Bühnenpräsenz der vitalen Sängerin gefunden.
Die Fulgraff macht vor keinem Genre halt, seien es die Chansons des Georg Kreislers, Kurt Tucholskys, mehr oder weniger bekannte Couplets der 20er Jahre oder eine Persiflage auf das Kunstlied – und Operettenliedgut.. stimmlich kann sie überzeugend alle Register ziehen. Und wenn´s ihr dann noch mal die Sprache oder Stimme verschlägt, lässt sie ihre Geige singen!

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15/9 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon JazzerInnen der Gitarrenklasse Frank Haunschild

Freitag, den 24. Januar 2014 20:00 Uhr

Druck

In der Reihe Tomorrow Today spielen und singen Nachwuchs – JazzerInnen der Gitarrenklasse Frank Haunschild an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln . Ein Ohren und Augenschmaus……

Frank Hauenschild Gitarenklasse

Ian Alexander
„Ich spiele Eigenkompositionen, die sich von der Stilistik her zwischen Klassik, Jazz und Rock bewegen. Ich stimme dabei meine Gitarre oft in Quinten, um konventionelle Fingersätze zu vermeiden und mich mehr auf mein Gehör zu verlassen.“

Denise Krammer Solo
schreibt eigene Songs mit Texten auf Brasilianisch. Sie ist seit kurzem Masterstudentin an der Musikhochschule und begleitet sich und ihren Gesang auf der akustischen Gitarre.

Mike Rauss‘ Israel Working Band
spielt eine Musik, die Elemente aus seiner israelischen Heimat mit europäischen Pop- und Jazzelementen verbindet. Er wird einige Stücke aus Israel und Eigenkompositionen mit seiner Band aus Studenten der
H ochschule für Musik präsentieren.

Gero Schipmann Triasko
Das Trio Triasko (2 Gitarren und Kontrabass) verbinden in ihrer Musik klassischen Swing mit Elementen des modernen Jazz. Gespielt wird alles von Jazz- und Gipsy-Standards über Traditionals bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen sowie eigenen Stücken.

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10/5 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Schmid`s Huhn

Freitag, den 17. Januar 2014 20:00 Uhr

140117Stefan Karl Schmid 2

Mitreißend, charmant und voller Hintersinn präsentiert sich Schmid’s Huhn, eine der führenden jungen Bands der deutschen Improvisationsmetropole Köln. Zwei Holzbläser, Bass und Schlagzeug produzieren lebendige, in ihren Interaktionsmustern wohltuend überraschende Improvisationsstrecken, deren Ideen und Strukturen immer genau die kreativ-frechen Umwege gehen, die für eine Band dieser Güteklasse typisch sind. Fließende Grenzen zwischen auskomponierten Passagen und freier Improvisation, zwischen Time-Spiel und Klangflächen, zwischen Gruppenimprovisationen und Solo- Performance definieren ein Stück zeitgenössischen Jazz voller Kraft, Wärme und Liebe zum Detail.“ (Georg Ruby, Jazzhausmusik)

Leonhard Huhn – alt-saxophon, klarinetten
Stefan Karl Schmid – tenor & sopran-saxophon, klarinetten
Stefan Schönegg – kontrabass
Fabian Arends – schlagzeug

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10/5€

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon DUO THERESIA PHILIPP – FRANK WUNSCH

Samstag, den 11. Januar 2014 20:00 Uhr

14.01.11 Theresia 4

Die junge Saxophonistin Theresia Philipp überzeugt mit ihrem klaren, wandlungsfähigen Ton und Improvisationen voller Fantasie. Zuletzt konnte man sie als Mitglied des Bundesjazz-orchesters und des Frank-Wunsch-Ensembles sowie mit ihrem eigenen Quartett erleben.
Mit Frank Wunsch bildet sie seit April 2013 ein Duo. Ihre Interpretationen von eigenen Stücken und Standards sind Dialoge voller Überraschungen und nehmen oft eine unerwartete Wendung.Frank Wunsch konnte bereits mit vielen anderen Duopartnern Erfahrungen sammeln, darunter Gerd Dudek, Michael Heupel,Lee Konitz und Attila Zoller.

Theresia Philipp Alt- und Sopransaxophon, Klarinette
Frank Wunsch Klavier

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15/9€

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Johannes Schenk Trio

Samstag, den 14. Dezember 2013 20:00 Uhr

131214P1270051_

As times goes B.A.C.H.
Mit dem Echo Preisträger 2012 André Nendza am Bass und Klaus Mages am Schlagwerk hat sich Johannes Schenk für As time goes B.A.C.H. 3 zwei Mitstreiter zur Seite gestellt, die mit viel Leichtigkeit und Spielvergnügen die musikalischen Gegensätze ausloten und zu Neuem Zusammenführen.

Johannes Schenk Klavier
Andrè Nendza bass
Klaus Nages drums

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 15/9€

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Verse im Freiraum

Sonntag, den 5. Januar 2014 20:00 Uhr

Gedichte von John Ashbury (* 28.07.1927)
Ausgewählt und gelesen von Norbert Klein

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 3

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

P.E.N. im Freiraum Jindrich Mann

Sonntag, den 08.Dezember 2013 11:00 Uhr

131208 jindrichmann

Jindrich Mann, 1948 in Prag geboren, ist Filmemacher. Mit „Prag, poste restante“ erschien 2007 sein bislang einziges Buch. Schreibend erinnert sich Jindrich Mann der Geschichte seiner Familie. „Eine unbekannte Geschichte der Familie Mann“ nennt er den Rückblick auf ein Leben in Prag. Dort war Heinrich Mann, der Bruder Thomas Manns und Autor von „Der Untertan“ und „Professor Unrat“, mit Maria Kahn verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter
Leonie ist Jindrich Manns Mutter. Begegnet ist Jindrich Mann seinem Großvater nie und er ist als Person auch nur ein Wegpunkt dieser spannenden Spurensuche, die ein ganzes Jahrhundert umfasst.

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 8 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de