Sonntag, den 7.Oktober 2012 20:00 Uhr
Verse im Freiraum
Gedichte von Wallace Stevens (1879-1955)
Ausgewählt und gelesen von Norbert Klein
Eintritt 3
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Verse im Freiraum
Samstag, den 6.Oktober 2012 22:00 Uhr

In finstere Nebelschwaden gehüllt, das Große Lalula gefühlvoll gesungen, vom Klang des Metronoms eingeschläfert, vom Wiegenlied eingelullt und beschwipst auf den Sinn des Lebens eingeschworen, so werden die Gedichte und Texte von Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern in kleine Bilder und Szenen gekleidet und von Walter L. Mik vorgetragen.
Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Christian Morgenstern – Galgenlieder und andere Skurrilitäten
Freitag, den 5.Oktober 2012 20:00 Uhr
Jazz im Salon

Die Kölner Band um die Jazzflötistin Anne-Christine Heinrich besteht aus Musikern der jungen deutschen Jazzmusikergeneration, die sich beim Studium an der renommierten Jazzabteilung der Kölner Musikhochschule kennenlernten. Beeinflusst vom traditionellen und zeitgenössischen Jazz sucht und findet die Band den eigenen warmen und trotzdem energiegeladenen Sound, der die Eigenkompositionen zum Klingen bringt.
Im Jahre 2011 stand die Band als eine von 4 Bands im Finale des NRW-weiten Convento-Jazz-Preises und hat im Dezember 2011 die erste CD aufgenommen, die Ende 2012 veröffentlicht wird.
Anne-Christine Heinrich | Flöte
Simon Seidl | Klavier
Jakob Kühnemann | Bass
Silvio Morger | Schlagzeug
Eintritt 15/9 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Anne-Christine Heinrich Quartett
Donnerstag, den 4.Oktober 2012 20:00 Uhr
Im Rahmen der eight days a week „2“ liest Jürgen Kisters ein.

the beat goes on – Notizen aus Liverpool
„Das Aufschreiben ist mir ein alltäglicher Vorgang, ähnlich wie das Atmen und das Essen. Es ist für mich eine Vergewisserung meiner Existenz. Viele Themen beschäftigen mich. Um nicht zu sagen, beinahe alles ist ergiebig, um etwas darin entdecken zu können. Liverpool ist eines dieser vielen Themen, und zugleich ein Besonderes für mich. Auf diesen Unterschied kommt es an. Es sind immer die feinen Unterschiede, auf die es ankommt …“
Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jürgen Kisters the beat goes on – Notizen aus Liverpool
Freitag, den 28.September 2012 20:00 Uhr
zum Zuhören und Mitsingen
Martin Flieger – keyboard
Tomas Slansky – Gesang, Gitarre, Komposition

Eintritt 12 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Mantren und Devotional Songs

Donnerstag, den 27.September 2012 19.00 Uhr
Do you want to know a secret?
Im Rahmen der eight days a week „2“ laden wir herzlich zur Ausstellungseröffnung mit Zeichnungen
von Bryan Biggs ( Liverpool) und Jürgen Kisters ( Köln ) ein.

,,Auf ganz unterschiedliche Weise und doch auf ähnlicher Grundlage zeichnen Biggs und Kisters, was sie berührt und bewegt, was sie erinnern und was sie suchen. Jeder mit einem ganz eigenen Strich. Der eine, Bryan Biggs, mit dem Wissen und der Erfahrung eines im Studium ausgebildeten Künstlers. Der andere, Jürgen Kisters, mit der Ungezwungenheit und Erfahrung eines Autodidakten, der sich vor allem aufs Improvisieren verlässt. Für beide ist das Zeichnen eine ziemlich selbstverständliche Angelegenheit. Davon ausgehend, dass das Zeichnen seit langem schon ebenso zu ihrem Leben gehört wie das Sprechen und Schreiben. Am Rande ihrer Tage lassen sie seit Jahren Zeichnungen entstehen, die aus einem Bereich ihrer Erfahrung kommen, den beide nicht so genau bestimmen können. Immer wieder geht es darin um Körper oder Gesichter, um die mehr oder weniger deutlichen Konturen von Menschen und Dingen in Zuständen der Bewegung und der Ruhe. Und immer wieder geht es um unruhige Zuckungen und die Sehnsucht nach Besänftigung.“
Text Jürgen Kisters.
Wir freuen uns auf einen geheimnisvollen Abend.
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für „EIGHT DAYS A WEEK, die zweite“ – Liverpool in Köln
Sonntag 23. September 2012 16.00-18.00 Uhr

Architektur ist gebaute Umwelt, der Raum in dem wir uns bewegen, der uns lieb geworden ist.
Bauten künden vom Zeitgeist, zeigen ihre Nutzung nach außen und erzählen von der Tätigkeit des Menschen im Inneren, am Ende ihrer Nutzung auch vom Verfall und von anstehenden oder früheren Veränderung.
Die Fotografien von Ciro Pascale und June Ueno zeigen Architektur als Erinnerung an Früheres im Neuen, als letztes Abbild vor dem Verschwinden oder als flüchtiges Bild in Spiegelungen auf Fassaden.
Zur Finissage laden wir herzlich ein
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Finissage Ciro Pascale|June Ueno gebaut – gespiegelt – verloren
Samstag,den 22.September 2012 20.00 Uhr
Tanz/Musik-Performance mit Hänel – Herrlein – Mertin

Klang ist Bewegung – Bewegung ist Klang. Diese Performance der „Drums And More“- Reihe von Perkussionist Holger Mertin, vereint Musik und Tanz zu einer Einheit. Zusammen mit den beiden Tänzerinnen Nina Patricia Hänel und Philine Herrlein verwandelt Holger Mertin den Freiraum zur Tanzbühne und gleichzeitig zur Lauschoase.
Holger Mertin Perkussion
Nina Patricia Hänel | Tanz
Philine Herrlein| Tanz
Eintritt 15/9€
Wir laden herzlich ein
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Zwei Tänzerinnen und ein Perkussionist