• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Europa war ein Alphamädchen

Europa war ein Alphamädchen
– feministisches Trio mit Mann –

Franziska Brantner, grüne Europakandidatin aus Heidelberg
Susanne Klingner, Autorin aus München (‚Wir Alphamädchen’)
Kerstin Müller, Kölner Bundestagsabgeordnete
Moderation: Sven Lehmann, Feminist, Landesvorstand Grüne NRW

Eine neue Generation junger Frauen meldet sich zu Wort. Denn um sie geht es ja schließlich, in der Debatte um Frauen, Kinder, Karriere. Sie sollen leben, worüber andere diskutieren. Und so mischen sie sich ein, beziehen Position und suchen nach neuen Perspektiven. Sie wollen kein „entweder – oder“, sie wollen alles, aber möglichst ohne Ellenbogen. Sie propagieren eine junge, andere Form des Feminismus. Nicht die Männer sind ihre Feinde, sondern die ungerechten gesellschaftlichen Strukturen. Sie gilt es zu bekämpfen – mit den Männern.

Deshalb müssen andere Formen gefunden werden, politische Ziele durchzusetzen. Dabei können die Erfahrungen helfen, die Frauen in Schlüsselfunktionen im Umgang mit resistenten Alphamännchen haben. Sollen die Trickkisten für schwierige Fälle an die nächste Generation weitervererbt werden oder brauchen wir keine Frauensolidarität zwischen den Generationen? Reicht heute eine Beschränkung auf Kampagnenfähigkeit und Aktionsbündnisse? Reicht heute der nationale Rahmen oder brauchen wir Europa? Gibt es einen internationalen neuen Feminismus? Magazine wie Missy, Blogs wie Mädchenmannschaft oder TV-Serien wie ‚Frauen können’s besser’ sind der Anfang, aber vielleicht darf es auch ein bisschen forscher sein?

Keine Bescheidenheit Madame!
Den Stier bei den Hörnern zu packen, ist etwas anderes als den Stier zu reiten. Europa weiß das allzu gut!

Kommen und mitreden!

Europa war ein Alphamädchen
– feministisches Trio mit Mann –

Fr 29.5.09 19:30 Uhr

„Essays“ von Michel de Montaigne

Dienstag, 26. Mai 2009 20:00 Uhr

„Essays“ von Michel de Montaigne

– vorgelesen an jedem 2. und 4. Dienstag von Norbert Klein –

Seit 1572 entstanden, werden die Esssays als das wohl bedeutenste Werk der französischen Renaissance angesehen. Die Erstausgabe erschien 1580 in Bordeaux. Nietzsche schrieb dazu: „Mit ihm würde ich es halten, wenn die Aufgabe gestellt wäre, es sich auf der Erde heimisch zu machen.“

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Ausflug ins Frauenmuseum

Der FrauenSalon lädt ein zu einem Ausflug ins

Bonner Frauenmuseum
Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Vom 22. – 24.5.2009 veranstaltet das Frauenmuseum seine 4. Designmesse. In einer Sonderpräsentation „Design aus Korea“ des Korean Craft Council`s zeigen 12 koreanische Designerinnen ihre Erzeugnisse.

Wir treffen uns am Freitag, 22. Mai um 16:00 Uhr am Eingang des Museums in Bonn.

Es ist auch möglich eine Fahrgemeinschaft vom Freiraum aus zu organisieren. Koordination telefonisch unter 0221 / 823 12 40

Constantin Krahmer Jazztrio

Freitag, 15. Mai 2009 20:00 Uhr

Constantin Krahmer Jazztrio

Eigene Kompositionen und die Verarbeitung von Bildern und Assoziationen machen die Musik des Konstantin Krahmer Jazztrios aus.


Constantin Krahmer, piano, comp. – Adrian Myhr, bass
Oliver Rehmann, drums

Naturimpressionen und persönliche Erlebnisse werden lyrisch zurückhaltend oder mit traditionell swingendem drive zum Klingen gebracht. Der norwegische Bassist Adrian Myhr verleiht der ansonsten mit Kölnern besetzten Band eine besondere Note.

Tickets 15/9 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

„Essays“ von Michel de Montaigne

Dienstag, 12. Mai 2009 20:00 Uhr

„Essays“ von Michel de Montaigne

– vorgelesen an jedem 2. und 4. Dienstag von Norbert Klein –

Seit 1572 entstanden, werden die Esssays als das wohl bedeutenste Werk der französischen Renaissance angesehen. Die Erstausgabe erschien 1580 in Bordeaux. Nietzsche schrieb dazu: „Mit ihm würde ich es halten, wenn die Aufgabe gestellt wäre, es sich auf der Erde heimisch zu machen.“

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

FrauenSalon – Frühstück

Sonntag, 10. Mai 2009 11:00 Uhr

Liebe Frauen,

“Leitbild Mutter” Ein bürgerliches Trauerspiel? Oder doch ein wenig mehr?

Der Frauensalon im Freiraum lädt ein zum Gedankenaustausch über einen Feiertag der besonderen Art. Beiträge wie “Mein liebstes Muttertagsgedicht”, ein Bild: “So sieht Mutter aus”, die “Mutter an sich” sind herzlich willkommen.

Und wie immer trägt jede etwas zum Frühstück bei …

Bis Sonntag, 10. Mai 11:00 Uhr!

Eintritt frei!

So nah und fern

Freitag, 8. Mai 2008 20:00 Uhr

Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung

Barbara Burck

Die Leipziger Künstlerin zeigt neue Bilder.

FotoSalon

Montag, 4. Mai 2009 20:00 Uhr

FotoSalon

Der FotoSalon ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung zum inhaltlichen und ästhetischen Austausch über Fotografie, organisiert von Simone Szymanski.

Tickets 5 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!