• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Malte Lück

Freitag, 17. Oktober 2008 20:00 Uhr

Malte Lück fragt in seiner Installation und Aktion: Woher nehmen wir die Kraft?

Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung.

Weitere Infos unter: 0221 / 823 12 40 oder per mail über: freiraum.verein@koeln.de

Pablo Held | Forest Of Oblivion

Mittwoch, 15. Oktober 2008 20:00 Uhr

Pablo Held | Forest Of Oblivion

„…daher ist Pablo Held ein junger deutscher Jazzer, der anders ist.

Die zehn Stücke auf dieser CD mit dem poetischen Titel „Forest of Oblivion“ (Wald des Vergessens) sind im allerschönsten Sinne introvertierte Musik: Musik, die nicht den schnellen Effekt sucht, sondern von feiner Struktur und von tieferen Bedeutungen lebt…“

Pablo Held | piano, Robert Landfermann | bass
Jonas Burgwinkel | drums

Tickets 15 / 9 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

SIRIUS – EINE ART TAGEBUCH

Dienstag, 14. Oktober 2008 20:00 Uhr

Walter Kempowski: SIRIUS – EINE ART TAGEBUCH

Zentrales Anliegen von Walter Kempowski (1929-2007) war es, Ereignisse vor dem Vergessen zu retten. Norbert Klein wird an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat um 20 Uhr erinnernd an Walter Kempowski aus „Sirius“ vorlesen. Sirius, eine Art Tagebuch, ist eine künstlerische Collage literarischer Chronologien; ein deutsches Tagebuch des Jahres 1983, angereichert mit Kommentaren aus dem Jahre 1990.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!

FrauenSalon – Frühstück

Sonntag, 12. Oktober 2008 11:00 Uhr

Alle interessierten Frauen treffen sich zum Frühstück und starten damit das Freiraum-Programm des 4. Quartals.

Eintritt frei!
——-
Das Programm des 4. Quartals ist bereits komplett online und in der Sidebar wie gewohnt wahlweise als .jpg oder .pdf (Acrobat Reader erforderlich) einsehbar. Wir freuen uns, Sie zu insgesamt 22 Veranstaltungen als Gäste begrüßen zu dürfen und werden die Programmvorschau hier auf unserer Seite nach und nach detaillierter in einzelnen Beiträgen ankündigen.

Charlie Mariano & Johannes Schenk

Mittwoch, 24. September 2008 20:00 Uhr

Charlie Mariano & Johannes Schenk

Der Kölner Pianist Johannes Schenk spielt gemeinsam mit der Jazzlegende Charlie Mariano im Freiraum

Charlie Mariano

Charlie Mariano

Es gibt kaum einen renommierten Konzertsaal, in dem Charlie Mariano in den letzten fünfzig Jahren nicht aufgetreten ist. Marianos ständige Reflexion über seine Musik und sein beispielloses musikalischen Schaffen auf dem Saxophon, ist unverkennbar für seine Virtuosität und Poesie.

Johannes Schenk

Der Kölner Pianist Johannes Schenk, der in der Vergangenheit in verschiedenen Formationen mit namhaften Musikern aufgetreten ist, veröffentlichte im Bachjahr 2000 das viel besprochene Album „As time goes B.A.C.H.“ mit Bearbeitungen Bachscher Kompositionen, das unter der Mitwirkung des Weltmusikers Charlie Mariano entstand.

Tickets 19 € (Vorkasse) / 21 € (Abendkasse)
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Im Freiraum vorgelesen

Dienstag, 23. September 2008 20:00 Uhr

Im Rahmen der seit dem 9. September neuen Veranstaltungsreihe

Im Freiraum vorgelesen

liest Norbert Klein an jedem 2. und 4. Dienstag aus Walter Kempowskis Tagebuch Sirius.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Premierenlesung

Sonntag, 21. September 2008 20:00 Uhr

Premierenlesung mit Gertrud Seehaus „Die Geisterschreiberin“

Jenny Hagedorn hat es satt, als Ghostwriterin die geschönten sogenannten Autobiografien oft unsympathischer Menschen zu schreiben. Sie will nicht länger Zuarbeiterin eines fragwürdig gewordenen Literaturbetriebs sein.

Nein, es ist nicht die Midlifecrisis: Es ist die Krise, die einen erwischen kann so um die Sechzig, wenn es darum geht, sein letztes Lebensdrittel zu gestalten.

„Gertrud Seehaus ist immer ein Gewinn. Ich ziehe ihre Bücher aus dem Regal, ihre Gedichte, die Theaterstücke, und ich lese mich sofort fest. Es ist vor allem Sprache, Denken, Nachempfinden von wirklichem Leben. Gertrud Seehaus sieht es, spürt es.“ (Wibke Bruns)

Tickets 9 / 7 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

DEEPOL Fotoausstellung

Sonntag, 21. September 2008 12:00 Uhr

DEEPOL Fotoausstellung

Die Fotografenagentur DEEPOL aus Wiesbaden zeigt vom 21. bis 28. September 2008, parallel zur Photokina, 35 Arbeiten, die einen Einblick in die moderne Portfolio Fotografie und Konzeption des aktuellen Fotodesigns bieten.

'Zoologischer Garten mit Pinguinen' Guido Mieth

„Zoologischer Garten mit Pinguinen“
Guido Mieth

DEEPOL ist eine junge Agentur, die 2002 von den Fotografen Rui Camilo und Stephan Heimann gegründet wurde. Heute umfasst die Liste aktiver Fotografen 45 Mitglieder.

Doch DEEPOL ist nicht nur Bilddatenbank und Onlinearchiv. DEEPOL fördert junge, ideenreiche, inspirierende Fotografie. Das DEEPOL Online „Magazin“ zeigt ständig „Highlights“, „Projekte“ und sehenswerte Bildserien.

In der Rubrik „Featured Artist“ präsentiert die Agentur die Fotografen, die hinter den Bildern stehen.

Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung.
Ausstellungsdauer:
21. -28. September
täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Infos unter: 0221 / 823 12 40 oder per mail über: freiraum.verein@koeln.de