• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Blues Comes Callin‘

Samstag, 13. September 2008 20:00 Uhr

Blues Comes Callin‘

Ralph Brauner – Solo mit Bluessongs & Balladen in Clubatmosphäre

Tickets 10 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Caroline Schlegel-Schelling

Freitag, 12. September 2008 20:00 Uhr

Auf den Spuren europäischer Salontradition: Caroline Schlegel-Schelling

Buchvorstellung mit der Autorin Brigitte Roßbeck und Nikolaus Gatter (Varnhagen Gesellschaft e.V.)

Sie war eine der intelligentesten Frauen in Deutschland um 1800: dreimal verheiratet, viermal Mutter, als „kühl und hochnäsig“ gescholten, als Sympathisantin der Französischen Revolution inhaftiert, als
Literaturkritikerin gefürchtet. Ihr Haus in Jena, wo Novalis, Ludwig Tieck, Dorothea und Friedrich Schlegel und der junge Schelling verkehrten, wurde zur Keimzelle der Frühromantik.

Tickets 9 / 6 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Im Freiraum vorgelesen

Dienstag, 9. September 2008 20:00 Uhr

Im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe

Im Freiraum vorgelesen

wenden wir uns einem großen deutschen Schriftsteller zu:

Walter Kempowski, 1929 in Rostock geboren, gilt zu Recht als einer der großen literarischen Chronisten deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts. Mit seiner „Deutschen Chronik“ die zwischen 1971 und 1984 erschien, wurde er Bestsellerautor. Seine vierteilige Echolot-Collage machte ihn zu einem der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller. Er starb am 05.10.2007 im Alter von 78 Jahren. Sein zentrales Anliegen war es, Ereignisse vor dem Vergessen zu retten.

In diesem Sinne liest Norbert Klein ab dem 9.September jeden 2. und 4. Dienstag im Monat aus dem Tagebuch Sirius.

Tickets 3 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!

Leipzig – Berlin, drei Malerinnen

Sonntag, 7. September 2008 17:00 Uhr

  

Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung:

Leipzig – Berlin, drei Malerinnen
Barbara Burck – Ilona Ottenbreit – Corinna Weiner

Weitere Infos unter: 0221 / 823 12 40 oder per mail über: freiraum.verein@koeln.de

Indische Gedichte der Gegenwart

Samstag, 6. September 2008 20:00 Uhr

Verse im Freiraum:
Norbert Klein liest ausgewählte Gedichte indischer Dichter der Gegenwart

Selbst nach 200 Jahren wird der indische Schriftsteller, der englisch schreibt, von anderen indischen Schriftstellern noch beargwöhnt, als würde er weder diesem Subkontinent angehören, auf dem er geboren ist, noch dessen Literatur. (Arvind Krishna Mehrotra)

Wer gern reservieren möchte, kann dies tun unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de

Inge Drews – Gerd Dudek – Frank Wunsch

Freitag, 5. September 2008 20:00 Uhr

 

Inge Drews – Gerd Dudek – Frank Wunsch

Einen runden Geburtstag feiern in diesem Jahr diese Zwei hier im Freiraum:

Ingeborg Drews und Gerd Dudek

Sie sehen auf ein ebenso reiches wie armes Leben zurück, welches auch der Pianist Frank Wunsch mit Künstlerblick übersehen kann und mit einer Klaviatür jeder Farbe lebhaft untersteicht.

Drei selbständige Artisten, im Freiraum schon bekannt, welche sich an diesem Abend zusammentun und über mehrere Themen improvisieren, philosophieren und dozieren.

Es gibt Lyrik und Lästerliches, Wort und Musik, Kompositionen und Gedichtkaskaden zu hören.

Tickets 15 / 9 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

DONNA , FRANK UND FREI

Freitag, 22. August 2008 20:00 Uhr

DONNA , FRANK UND FREI

Frank Wunsch hat sich seit den 80er Jahren als Komponist und Pianist in einigen herausragenden Trios einen guten Ruf weit über den nationalen Rahmen hinaus erarbeitet.

Frank WunschFür Frank Wunsch ist „The Art of Duo“ die ideale Spielsituation. Im Loft hat er mit Partnern wie Lee Konitz (1997) und Peter Decker (2001) seine Qualitäten als phantasievoller Pianist unter Beweis gestellt. Eigene- und fremde Kompositionen, z.B. von Thelonious Monk sowie Jazz-Standards sind das Material für seine Improvisationen.

Doris MätzlerDoris Mätzler studierte Saxophon an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und an der Musikhochschule Köln. Konzerte und Auftritte absolvierte sie mit dem Doris Mätzler Quartett, dem Jazzorchester Vorarlberg und verschiedenen Big Bands.

Anna KaluzaAnna Kaluza studierte Jazz Saxophon an der Musikhochschule Köln, Gastsemester in Wien. Arbeit mit verschieden eigenen Bands z. B. „Future Rock“ und bundesweite Konzerttätigkeit folgten.

Doris Mätzler – Alt- und Tenorsaxophon, Flöte
Anna Kazula – Altsaxophon
Fank Wunsch – Klavier

Tickets 16 / 10 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Erneuerbare Energien und Emissionshandel

Donnerstag, 21. August 2008 20:00 Uhr

Erneuerbare Energien und Emissionshandel

Die Instrumente der Klimapolitik in Deutschland

Vortrag von Dr. Manfred Fischedick und Knut Schrader (fällt leider aus!)

Tickets 8 / 5 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!