Sonntag, 8. Juni 2008 11:00 Uhr
Norbert Klein liest aus der kleine Nick
– Der kleine Nick und die Ferien –
Der kleine Nick ist wieder da und erzählt prima Geschichten aus den großen Ferien! Das ist eine gute Sache, denn da gibt es sicher was zu lachen für große und kleine Leute!“
Le petit Nicolas, die Kinderbuchserie von René Goscinny, illustriert von Jean-Jacques Sempé.
Wer gern reservieren möchte, kann dies tun unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Der kleine Nick und die Ferien
Samstag, 7. Juni 2008 20:00 Uhr
Verse im Freiraum:
Norbert Klein liest Gedichte des chinesischen Lyrikers Duo Duo
1951 in Peking geboren gilt er als einer der bekanntesten Vertreter der „verlorenen Generation“ Chinas. Seine zuweilen im Stil der chinesischen Oper vorgetragenen, surrealistischen Gedichte waren den Machthabern ebenso suspekt wie seine Arbeit in der Pekinger Künstlerszene. Nach dem blutigen Ende der Demokratiebewegung 1989 lebte Duo Duo vorübergehend im Exil, zur Zeit hat er eine Professur in Hanan inne.
(Diese Veranstaltung war gemäß Flyer für den 1. Juni eingeplant und ist auf den 7. Juni verlegt.)
Wer gern reservieren möchte, kann dies tun unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Verse im Freiraum
Freitag, 6. Junl 2008 20:00 Uhr
Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung:
Nordeuropäische Küstenbilder
Fotografien von Karl Heinz Gratt.
Weitere Infos unter: 0221 / 823 12 40 oder per mail über: freiraum.verein@koeln.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Nordeuropäische Küstenbilder
+ + + kurzfristig neu im Programm + + +Sonntag, 1. Juni 2008 18:00 Uhr
Heinz Peter Schwerfel liest aus seinem im Mai 2008 erschienenen „Buenos Aires intensiv“
– Tango urbano – Stadt im Aufbruch –
Lesung mit musikalischer Begleitung am Klavier:
Johannes Schenk spielt argentinische und Tangomusik
Eleganter, kreativer und spannender ist es zurzeit nirgends in Südamerika. Buenos Aires boomt: Aus der ganzen Welt kommen Touristen, Studenten, Künstler und Geschäftsleute in die Stadt. Galerien, Bars und Restaurants werden eröffnet, neue Stadtviertel geplant, der Tango neu erfunden. Heinz Peter Schwerfel erzählt von Architekten, Psychotherapeuten und Busfahrern, von Literatur, Geschichte und Politik, von Alltag und Nachtleben, von Vergangenheit und Zukunft. Und von einer Stadt, die sich immer wieder neu erfindet.
Heinz Peter Schwerfel, geboren 1954, schreibt als freier Journalist u.a. für „Art“ und „Die Zeit“ und hat zahlreiche Filme und Bücher veröffentlicht. Er ist mit einer Argentinierin verheiratet und lebt in Paris, Buenos Aires und Köln.
Johannes Schenk, geboren 1961, studierte Klavier an der staatl. Hochschule für Musik (Robert Schumann Institut) in Düsseldorf. Er kam früh mit Jazz in Berühung und spielte neben seiner Tätigkeit als Solo-Pianist in zahlreichen Jazz-Formationen und mit namhaften Musikern wie Bobby Stern, Paul Shigihara, Peter Fessler, Freddy Santiago und Melbra Rai.
Eine Veranstaltung des Verlags Kiepenheuer & Witsch und des Freiraums e.V.
+ + + kurzfristig neu im Programm + + +
(Die ursprünglich im Programm an diesem Tag vorgesehene Lyriklesung mit Norbert Klein findet stattdessen am Samstag, 7. Juni 20:00 Uhr statt.)
Tickets 10 / 7 € (KStA-Leser-Konditionen)
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Buenos Aires intensiv
Samstag, 31. Mai 2008 20:00 Uhr
Kabarett: Nachtwut
– Tina Teubner und Ben Süverkrüp am Klavier –
Sie hat alle wichtigen deutschen Kleinkunst- und Kabarettpreise erhalten. Sie kann wahnsinnig komisch sein, ohne je banal zu werden. Sie singt von großen Lebensthemen, ohne in den Kitsch zu entgleisen.
Wer es liebt, wenn Lieder, Kabarett und Unfug sich zu einem unbeschreiblichen Gesamtkunstwerk runden – der ist bei Tina Teubner genau richtig.
Tickets 15 / 9 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Nachtwut
Samstag, 17. Mai 2008 20:00 Uhr
Fällt leider aus und wird im Herbst neu ins Programm gesetzt!

„Dass er als Sohn einer jüdischen Mutter davonkommen würde, war unwahrscheinlich. Wie er dennoch davonkam, und das immer wieder, darüber legt der Journalist, Fernsehautor und Schriftsteller in der Mitte seines neunten Lebensjahrzehnts nun Zeugnis ab – engagiert und kämpferisch wie eh und je.“
Tickets 9 / 6 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Ralph Giordano liest
Freitag, 16. Mai 2008 20:00 Uhr
Cuba Libre
– Ratekrimi von Gabriele Flessenkemper –
Lassen Sie sich entführen zu einem exotischen Tatort in der Karibik – nach Kuba.
Ein spannender Mordfall, schillernde Verdächtige, verwirrende Spuren und ein offenes Ende. Gehen Sie mit auf Mördersuche und genießen Sie dabei einen Cocktail an der Bar. Erfolgreiche DetektivInnen ziehen ein Gewinnerlos.
Tickets 12 / 8 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Cuba Libre
Donnerstag, 15. Mai 2008 20:00 Uhr
Martin Sasse Piano, Christian Ramond Bass & Jens Düppe Drums versprechen einen intensiven Jazzabend im Freiraum. Die internationale Presse bezeichnet das Martin Sasse Trio als „wunderkind from europe“
Martin Sasse
Ein swingendes, grooviges und bluesiges Jazzpiano steht für den Pianisten Martin Sasse. Einflüsse von Wynton Kelly, Gene Harris und McCoy Tyner prägen seinen überaus melodiösen, energiegeladenen Stil. Martin Sasse trat u.a. mit Benny Bailey, Till Brönner Gary Champbell Philip Catherin, Paul Heller, Nils Landgren und Charlie Mariano auf.
Christian Ramond
Ist ein vielseitig versierter Bassist, der mit vielen renommierten Musikern zusammen gearbeitet hat, so z.B. mit Kenny Wheeler, Tomasz Stanko, Albert Mangelsdorff oder Philip Catherine.
Jens Düppe
Seine internationale Erfahrung resultiert aus der Zusammenarbeit mit u.a. Lee Konitz, Maria Schneider, Albert Mangelsdorf, Gerry Burton, Silvia Droste, Nils Wogram und Martin Weiss (Hän`sche Weiss Ensemble)
Tickets 15 / 9 €
zu reservieren unter: 0221 / 823 12 40,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Martin Sasse Trio