• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

„Der kleine Nick im Freiraum“

Sonntag, 16.12.2007, 16:00 Uhr

Ausgewählte prima Geschichten vom kleinen Nick für kleine und große Leute vorgelesen von Norbert Klein.
Le petit Nicolas, die Kinderbuchserie von René Goscinny, illustriert von Jean-Jacques Sempé.

nick-1.jpg

wer gern reservieren möchte, kann dies tun unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de

Peter Niemeyer liest „DAS MÖRDERDORF“

Freitag, 14. Dezember 2007, 20:00 Uhr

Der Schauspieler Peter Niemeyer liest aus Anlass des 90. Geburtstags von Heinrich Böll „Das Mörderdorf“
pnliestbollplak-klein.jpg
Tickets 12,- / 8,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

„KULTURRAUM FRIEDHOF“ Der Tamareien in Tokyo

Sonntag 9.12.2007, 17:00 Uhr
von Schriftstellern, Künstlern, Spionen –
ein Vortrag von Matthias Brenzinger

tamareien-vorn1.jpg

Tickets 5,- / 3,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

„Engelrausch“ (zum 1.Advent)

Sonntag, 02.12.2007 um 20.00 Uhr

Winterjazz mit Akkordeon und Kontrabass
engelrausch-zeichnung.jpg
Hanns Höhn – Kontrabass
Martin Wagner – Akkordeon

engelrausch: Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das deutsche Duo Weihnachtslieder. Nicht à la „swinging christmas“- Martin Wagner & Hanns Höhn spielen ein originelles, jazziges und grooviges Spiel mit der Tradition und treffen damit die Emotionen auf fast magische Weise.

„Weihnachten – gegengebürstet in der Form aber das Gefühl bleibt, nein, es ist dadurch sauberer, intensiver geworden. Da ist eine Musik herausgekommen, die bisher unerhört ungehört war und die Sie nicht mehr verlassen wird. Ein Engelrausch für Rauschengel.“ (Konrad Beikircher)

Martin Wagner ist der Newcomer unter den Akkordeonisten in Deutschland. Seine expressiven Soli leben von Tango und Musette, Cajun und Blues, doch er entwickelt daraus seinen völlig eigenen, kraftvollen, jazzigen und ‚funky’ Akkordeonstil.

Hanns Höhn kann seine Stärken gerade in kleinsten Besetzungen voll ausspielen und verbindet auf einmalige, unkonventionelle Weise funktionales Bassspiel mit Percussion und Harmonie zu einem komplexen Bass-Rhythmus-Geflecht. In seinem Solospiel setzt er auf Originalität, Melodie und überraschende Einfälle.

Zusammen zaubern sie eine wunderbare Weihnachtswelt – ohne Nelken und Zimt – aber mit urwüchsigem Groove, höchster Sensibilität, musikalischer Vielfalt und Frische in der Improvisation, virtuos und mitreißend. Einfach berauschend.

Tickets 15,- / 9,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Herbstblättern

Mittwoch 28.11.2007, 20:00 Uhr

ruland.jpgNora Ruland von der Buchhandlung Olitzky stellt neue Bücher vor – ein sehr persönliches „Erntedank-Fest“ zum diesjährigen Bücherherbst.

Der Eintritt ist frei!

„Mit dem Herrn der Diebe auf den Spuren Vivaldis in Venedig“

6. Sockenkonzert in der KarateKunstschule
Sonntag 25.November 2007, 11:30 Uhr

Die Schauspielerin Juliane Ledwoch leiht dem „Herrn der Diebe“ ihre Stimme und entführt uns nach Venedig – wir werden Musik von Vivaldi und seinen Zeitgenossen hören und zwar auf den Instrumenten, wie Vivaldi sie damals zur Verfügung hatte.
vivaldi-socken-2.jpg
Ulrike Neukamm – Oboe, Christine Moran – Barockgeige,
Paulina Kilarski – Cembalo & Julie Maas – Violoncello

Eintritt Kinder 5,-/ Erwachsene 10,- / Familien 24,- €
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!

LYRIK im FREIRAUM

Freitag 23.11.2007, 20.00 Uhr

Niklas Schütte

niklas-schutte.jpg
„ Auf ein Wort und es reiten“
Gedichte 1999 -2007

Die Entwicklung des Energiesystems und der Energiepolitik

Mittwoch 21.11.2007, 20.00 Uhr

klaus-traube2.jpg

Prof. Klaus Traube berichtet aus seiner persönlichen und sachkundigen Warte zu Zielsetzungen, Kontroversen, Perspektiven und Projektionen der Energiepolitik

Tickets 10,- / 7,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!