• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

ESTE GALASHIRE

Samstag, den 10.November 2007 um 20.00 Uhr

Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung mit politischen Arbeiten von Este Galashire, die sich kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen.

este-galashire.jpg

Im Rahmen der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.11., 16 Uhr eine Lesung aus Feldpostbriefen mit anschließendem Kunstgespräch statt.

Lesezeichen e.V. zu Gast im FREIRAUM

Die Veranstaltung findet am 09.11.2007 statt und nicht, wie im Programm gedruckt, am 08.11.2007!
also: Freitag 09.11.2007, 20:00 Uhr

Ein Kölner in Ausschwitz und Buchenwald
Heinrich Cuipers und Ulrich Hass lesen aus den biographischen Notizen von Hellmuth Mayer, einem Überlebenden des Holocaust. Er lebte bis 1995 in der Petersbergstraße in Köln-Klettenberg.

Der Eintritt ist frei.
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!

„Neckte den wackelnden Mondgrosspapa“

5. Sockenkonzert in der KarateKunstschule
am Sonntag, 04.11.2007, 11:30 Uhr

Ein Gesprächskonzert für Kinder
Christina C. Messner – Stimme, Violine, Spieluhren, Schritte
Inka Ehlert – Cello, Gläser, Stimme
Dusica Cajlan-Wissel – Klavier

mond-webformat.jpg

Nanu denkt sich der Mondgrosspapa:
Was machen denn die drei Musikerinnen da mit ihren Instrumenten?
Die entlocken denen ja neben den gewohnten auch ganz andere Töne! Da rauscht es und knarrt und quietscht und singt…! Manchmal klingt es spannend und geheimnisvoll, oder auch wild und schräg oder eben richtig schön…
Und dann sind da Gläser und Spieluhren kann man die denn in eine Komposition einbauen?

Wie spannend und aufregend die Welt der neuen Klänge sein kann und was man damit alles darstellen und beschreiben kann, das möchten wir euch anhand einiger Stücke und Lieder der Komponistin Christina C. Messner gerne zeigen.

Eintritt Kinder 5,-/ Erwachsene 10,- / Familien 24,- €
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!

„Auf einmal musste ich singen …

Samstag, 03. November 2007, 20:00 Uhr

Christina C. Messner vertont Else Lasker-Schüler
„Auf einmal musste ich singen – und ich wusste nicht warum?“

Christina C. Messner – Stimme, Violine, Spieluhren, Schritte
Inka Ehlert – Cello, Gläser, Stimme
Dusica Cajlan-Wissel – Klavier

fotomessner2.jpgDie leidenschaftliche immer kraftvolle Sprache der Dichterin Else Lasker-Schüler wird von Christina C. Messner in expressive Tonsprache umgesetzt. Die Gedichte bleiben meist in ihrer ursprünglichen Form erhalten und ergänzen sich mit der Musik zu einem ausdruckstarken Konzertereignis.
.
.
Tickets 15,- / 9,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Näheres findet sich auch unter ChristinaMessner.de

„Was Freud wirklich gesagt hat …“

der Vortrag von Prof. Wilhelm Salber muss leider ausfallen

Prof. Salber„Was Freud wirklich gesagt hat …“
Professor Wilhelm Salber spricht über das Spätwerk von Sigmund Freud.
Der Vortrag des emeritierten Ordinarius des Psychologischen Instituts der Universität zu Köln musste schon im Frühjahr leider ausfallen und muss nun leider erneut verschoben werden.

Tickets 10,- / 7,- Euro
gibt es unter: 0221-8231240,
per mail: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Peter Niemeyer liest „Die Nase“

Freitag 26.10.2007, 20:00 Uhr

niemeyer-gogol.jpgDer Schauspieler Peter Niemeyer, gernge- sehener regelmäßiger Gast im FREIRAUM, liest
:

Nikolaj Gogol: „Die Nase“
Der russische Schriftsteller Nikolaj Gogol, geb.1809, entlarvt in seinen Geschichten das Bürgertum. Er verbindet Absurditäten mit ganz alltäglichen Begebenheiten. Vor allem in seiner Erzählung „ die Nase“ wird die Wirklichkeit durch das groteske Geschehen entstellt, der schöne Schein, die Fassade zerstört.

Tickets 12,- / 8,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

„Schwitters goes Jazz“

Freitag 19.10.2007, 20:00 Uhr

Das Köln/Bonner „Lowlife Trio“ hat sich der „Sonate in Urlauten“ des Dadaisten Kurt Schwitters angenommen. Die eigens komponierte „bisher fehlende Musik“ zum abstrakten Lautgedicht spielen: Odilo Clausnitzer, Horn, Dietmar Kruse, Posaune, Markus Quabeck, Kontrabaß. Den Part des Rezitators übernimmt der akademische Musikdirektor der Universität Bonn, Walter L. Mik.

lowlife.jpg

Tickets 15,- / 9,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Hier findet sich biographisches zum LOWLIFE TRIO

Barbara Beuys liest

Donnerstag 18.10.2007, 20:00 Uhr

barbara-beuys2.jpg Barbara Beuys liest aus ihrem neuen Buch „Paula Modersohn-Becker oder wenn die Kunst das Leben ist“

ein Abend in der Freiraum Galerie mit
der Buchhandlung Olitzky / Ruland

Tickets 8,- / 5,- Euro
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!