• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Aus dem Schmatzkästlein des schweinischen Hausfreundes

Donnerstag, 31. Mai 2007 20:00 Uhr

Lena Berg, Axel Gottschick & Maximilian Hilbrand lesen
Erotische Texte von Mozart bis Gernhardt

Eine Lesung während der Ausstellung

Im Herrenzimmer

von Nikolaus Heidelbach.

Es gibt Liebe und es gibt Erotik –
Natürlich gibt es auch beides zusammen.

Allein um das letzte Thema geht es den Schauspieler/Innen Lena Sabine Berg, Axel Gottschick und Maximilian Hilbrand (zuletzt am Schauspiel Bonn engagiert).

Die drei haben zusammengestellt, was sich ihnen an zarten und harten, nüchternen und leidenschaftlichen, komischen und sachlichen Texten zu diesem Thema in ihrem Bühnenleben bisher in den Weg stellte und denen sie sich hemmungslos hingegeben haben.

Lassen auch Sie sich von den Texten von Artmann, Bernstein, Bukowski, Brecht, Gernhardt, Mozart, Roth, Skarmeta und Tucholsky

Aus dem Schmatzkästlein des schweinischen Hausfreundes

berühren, erheitern, anregen oder hinwegreissen.

Wir freuen uns auf Sie.

Tickets 11,- / 8,- €
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Ich schwamm durch meinen Wasserwald

WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
– NEUER TERMIN IM HERBST –

Sonntag, 20.Mai 20:00 Uhr

Ich schwamm durch meinen Wasserwald
Verena Guido zum 4. Mal im FREIRAUM

Verena Guido„Ich schwamm durch meinen Wasserwald“ ist der Titel des Programms mit dem Verena Guido wieder in den FREIRAUM zurückkommt. Sie trifft auf Adrian Ils – Gesang, Mandoline, Akkordeon und Bernd Keul am Bass, um ihre Erfahrungen und reichhaltigen Schätze aus allerhand Weltmusik und Theaterprojekten zusammentragen, um eigene und fremde Stücke in ungewöhnlicher Klangatmosphäre zu präsentieren.

Tickets 15,- / 9,- €
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Nikolaus Heidelbach IM HERRENZIMMER

Freitrag, 11. Mai 2007 20:00 Uhr
Die Galerie FREIRAUM lädt herzlich ein zur
Ausstellungseröffnung

Im Herrenzimmer von Nikolaus Heidelbach

Dirk Bell´s Grammophonics

Samstag, 12. Mai 20:00 Uhr

Die Grammophonics spielen Jazz mit Schlagern der 20er und 30er

Grammophonics

Dirk Bell – Gitarre, Francois de Ribaupierre – Saxophon,
Fedor Ruskuc – Kontrabass

Mit den Grammophonics kehrt Dirk Bell zu seinen europäischen Wurzeln zurück. Im deutsch-helvetisch-jugoslawischen Trio treffen sich hochkarätige Partner und widmen sich dem Jazz, den Schlagern der 20er und 30er Jahre und der Aura des Grammophons.

Tickets 15,- / 9,- €
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

„Was ein Kind gesagt bekommt“ Bertolt Brecht

Sonntag, 6. Mai 11:30 Uhr

Familienkonzert in der KarateKunstschule

brecht-socken.jpgEine Theaterrevue mit Brecht-Szenen, -Gedichten und -Liedern für Kinder und Heranwachsende, gespielt, getanzt und gesungen von Juliane Ledwoch und Carlos Garcia Piedra.

Musik: Jonas Körfer
Regie: Wolfram Zimmermann

Nach einer Idee von Josef Tratnik

Tickets Kinder 5,- / Erw. 10,- / Familien 24,- Euro
gibt es unter: 0221-8231240,
per mail: freiraum.verein@koeln.de
und an der Tageskasse!

Pounding down the Brews

Poundin down the Brews

Samstag, 05. Mai 20:00 Uhr

Englische Trinklieder und Tänze der Renaissance

No Strings attached Das Ensemble „No strings attached“
Julie Maas – Violoncello, Paula Kibildis – Violine, Amos Fahlbusch – Viola, Veronika Schepping – Violine
spielen Tänze und Trinklieder unter dem Motto „Schnell gezapft und ewig haltbar“.

Es waren Zeiten, wo man vom Trinken noch einen klaren Kopf bekam, wo die Dichter statt am Bildschirm in der Kneipe hockten und der Unsterblichkeit entgegentranken, die sie in den verbleibenden Stunden auch noch schreibend erreichten – Leute wie William Shakespeare und Ben Jonson. Dass beide zusammen zechten, ist nicht verbürgt, steht aber mindestens so fest wie ein Glas auf dem Tisch in “The Devil and St. Dunstan”. Das war Jonsons Hauptquartier in der Fleet Street, und über der Tür zum Apollo Room mit dem Stammtisch prangte in Gold auf Schwarz ein Grußpoem. “Hang up all the poor hop-drinkers / cries old Sam, the king of skinkers” – eine hopfenfeindliche Aufforderung zum Weingenuß.

Eine weitere Internetseite gibt es hier: No strings attached

Tickets 15,- / 9,- €
zu reservieren unter: 0221-8231240,
per mail über: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Was hat Freud wirklich gesagt

– fällt leider aus –

Mittwoch, 25. April 2007 19:00 Uhr

Was hat Freud wirklich gesagt

Prof. SalberDer Vortrag des emeritierten Ordinarius des Psychologischen Instituts der Universität zu Köln über das Spätwerk von Sigmund Freud musste verschoben werden und kommt hoffentlich im Herbst ins Programm.

Tickets 8,- / 5,- €
gibt es unter: 0221-8231240,
per mail: freiraum.verein@koeln.de
und an der Abendkasse!

Dr. Gudrun Schmierscheid-Flunker

Samstag, 21. April 2007 20:00 Uhr

Jutta Koster macht Machtpolitisches Musikkabarett
als „Dr. Gudrun Schmierscheid-Flunker“

am Klavier begleitet von Richard Schütz

JuttaDr. Gudrun Schmierscheid-Flunker ist eine frei erfundene Bundestagsabgeordnete; sie ist eitel, egoistisch und machthungrig – also keiner Partei zuzuordnen. Sie arbeitet für ein unpolitisches Volk, das darauf vertraut, dass „die da oben“ das schon machen. Die in diesem Programm umgetexteten Schlager der 20er bis 40er Jahre, handeln von Steuern, Gesundheitspolitik und Untersuchungsausschuss….

„Ein Abend mit bissigen Pointen – bittersüß mit einem ordentlichen Schuss Humor…“ KSTA

Tickets zu € 15,–/9,–
per mail: freiraum.verein@koeln.de
telefonisch und an der Abendkasse