Samstag, den 9. September 2023 20 Uhr

Amana Trio ist eine brasilianische Gruppe,mit Basis in Deutschland,die die südamerikanische Jazzkultur in ihrer Musik darstellt.
In ihrem Repertoire bringen die Musiker ihre Erfahrung mit brasilianischer Musik und auch viele verschiedene Musikstile wie Bossa Nova, Choro, Funk, Latin Jazz ein. Innerhalb dieser Stile werden auch einige eigene Kompositionen in das Repertoire aufgenommen.Die drei Musiker leben derzeit in NRW und kommen ursprünglich aus verschiedenen Regionen Brasiliens. Jeder von ihnen lässt seine Lebenserfahrung in den Sound der Gruppe einfließen.Die facettenreiche musikalische Identität der Gruppe offenbart eine hohe Klangqualität sowie eng verwobene Harmonien, die die Einfachheit der brasilianischen Lebensfreude zusammen mit harmonischer Tiefe vermitteln.Die Freude und Einheit, die die drei brasilianischen Musiker in ihrer Freundschaft erleben, ist offensichtlich und wird durch ihre Interpretationen auch mit dem Publikum durch die Musik geteilt.
Bruna Cabral| Percussionistin
Bianca Menezes | Flötistin
João Luís Nogueira | Gitarrist
Wir laden herzlich ein
Eintritt 16|8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Amana Trio
Donnerstag, den 21. September 2023 20 Uhr

Foto Reithofer Media

Foto SophieStocker@ Viktoria Hofmacher
Was mit der leidenschaftlichen Hingabe zu zwei
wunderbaren Spielarten – dem Tango und dem Klezmer
– begann, hat längst zu einer umfangreichen musika-
lischen Spurensuche geführt. KlezTango and Beyond
nennt das Duo aus Moritz Weiß und Ivan Trenev ihr
Debut-Album von 2019 und lässt dabei Klarinette und
Akkordeon in einen virtuosen musikalischen Dialog
treten.
Mit der jungen Cellistin Sophie Stocker erweitern sie
für ihren Auftritt im FREIRAUM ihre Zweierbesetzung zu
einem Trio. Und wenn sich das Cello mit der Klarinette
und dem Akkordeon vereint, kann die Welt auch einmal
für einen Moment stehen bleiben …
Moritz Weiß | Klarinette
Ivan Trenev | Akkordeon
Sophie Stocker | Cello
Wir laden herzlich ein
Eintritt 16|8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Styrian Klezmore KlezTango and Beyond
Freitag, den 1. September 2023 20:00 Uhr

© Gerhard Richter

© Robert Weiss
Peter Protschka und Tobias Weindorf kennen sich schon viele Jahre, seit sie zusammen im Jazzensemble der Kölner Kinderoper bei diversen Produktionen zusammen gearbeitet haben. Seitdem spielen sie immer wieder in den verschiedensten Kontexten zusammen und werden heute in der Königsdisziplin, im Duo ohne Netz und doppelten Boden, zu hören sein. Dabei werden sie eigene Kompositionen genauso wie „Lieblingsstandards“ und auch das ein oder andere Stück aus dem Songbook des kanadischen Trompeters Kenny Wheeler zu Gehör bringen. Zwischen Swing, Groove und Poesie wird diese Reise stattfinden. Man darf gespannt sein!
Peter Protschka | Posaune
Tobias Weindorf Piano
Eintritt 16|8 €
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Duo Peter Protschka & Tobias Weindorf
Samstag, den 19. August 2023 20.00 Uhr


Eine Kindheit in Rio de Janeiro
Die in Köln lebende Autorin Elvira Santos liest aus ihrem
Debütroman „Flügelschläge“, in dem sie auf einfühlsame
und packende Art ihre Kindheit in einem armen Vorort von
Rio de Janeiro schildert.
Die Lesung wird von ihrem Mann Wolfram Fuchs mit
Bossanova (Klavier und Gesang) umrahmt.
Eintritt 15 €
Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Elvira Santos Flügelschläge
Donnerstag, den 24. August 2023 20:00 Uhr


Der Journalist Frank Überall wird das Buch gemeinsam mit Uwe Pook vorstellen.
Uwe Pook, der in der Nachkriegszeit in Sülz und Klettenberg seine Jugend verbrachte, hat mit seinem Buch „Rheinische Sinfonie“ eine spannende Roman-Erzählung veröffentlicht. Der Autor beschreibt mit seinem ausgeprägten Beobachtungssinn seine Ankunft in Köln. Seine Geschichten sind teilweise zum Schmunzeln. Er orientiert sich dabei – wenn auch lose – an der historischen Realität. Man merkt auch, dass der aus Norddeutschland stammende Uwe immer mehr zu einem „kölschen“ Mitbürger wird.
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 10 €
zu reservieren:per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für „Rheinische Sinfonie“ Uwe Pook

Die Ausstellung ist beendet, kann aber während der Sommerpause nach Absprache mit der Künstlerin Maren März besichtigt werden.
Aquarellkurse
Samstag, den 8.7. von 11.30 – 14.30 Uhr
Sonntag, den 9.7. von 11.30 – 14.30 Uhr
Anmeldung und Infos über mail@marenmaerz.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Aquarelle Maren März
Sonntag, den 18.Juni 2022 17:00 Uhr

Von Menschen, die sich ein Bild machen
Woher und mit welcher Absicht kamen die Kunstwerke
in die ersten öffentlichen Museen Europas?
Dr. Olga Zoller über die Debatte um die Restitution von
„Kulturgütern“ zwischen Politik und Recht, Geschichte
und Moral.
Eintritt 12 €
Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Kunst-Geschichten
Sonntag, den 6. August 2023 19:00 Uhr
Gedichte von Sylvia Plath (USA)
ausgewählt und vorgelesen von Norbert Klein
Wir laden herzlich ein.
Eintritt 3 €
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Verse im Freiraum