• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Philosophie im Freiraum Gedanken machen und darüber reden!

Mittwoch, den 03. September 2025 19.30 Uhr

An diesem Abend wollen wir über »Verlust« von Andreas
Reckwitz sprechen, der ersten umfassenden Analyse der
sozialen und kulturellen Strukturen, die unser Verhältnis
zum Verlust prägen (erschienen 2024 bei Suhrkamp).
Andreas Reckwitz ist Professor für Allgemeine Soziologie
und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Wer sich vorab informieren möchte, sei auch auf das
Philosophie Magazin Nr. 79 (Dezember/Januar 2025)
verwiesen oder auf das Gespräch mit Wolfram Eilenberger
in der Sternstunde Philosophie vom 02.02.2025 (3Sat)

Gesprächsleitung: Ulla Gebb und Christel Aring

Eintritt 5 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Lesung mit Nikolaus Heidelbach

Sonntag, den 31. August 2025 11.00 Uhr

Zum Ausklang der Ausstellung liest Nikolaus Heidelbach

Eintritt 12|5 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Lesung Einmal durch die Odyssee in 60 Minuten

Samstag, den 30. August 2025 20.00 Uhr

Wie unterhaltsam und aktuell der älteste und berühmteste Roman der Weltliteratur bis heute ist, zeigt die Neuübersetzung von Christoph Schmitz-Scholemann.
Seine humorvolle szenische Kurzfassung macht die zahlreichen Anklänge der Odyssee an die Welt des 21.Jahrhunderts sichtbar – es geht um Kriegserfahrungen,
katastrophale Schiffbrüche, Liebe und Eifersucht, vollautomatisierte Schnellboote und einen Friedensschwur
verfeindeter Bürger am Schluss.
Szenische Lesung mit Hannah Deibel, Anastasios Iakovou,
Jakob Schmitz und Christoph Schmitz-Scholemann.

Eintritt 15 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Duo Martin Sasse & Sabine Kühlich

Freitag, den 01. August 2025 20.00 Uhr


Foto Lena Semmelroggen

Foto Dave Coba

Martin Sasse ist seit 2024 Professor für Jazzklavier und Jazzkomposition an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Neben seiner Konzert- und Lehrtätigkeit ist er CoFounder des Labels »JazzJazz Records«, künstlerischer Leiter des Kölner Jazzclubs King Georg und »Yamaha Artist«.
Sabine Kühlich ist eine der absolut herausragenden deutschen Jazz-Sängerinnen.
„Sie singt ungebremst, mutig und sexy. Und das mit einer Natürlichkeit, als hätte sie die amerikanische, traditionelle Form des Jazz mit der Muttermilch aufgesogen.“ (3sat)
Martin Sasse | Piano
Sabine Kühlich | Gesang, Saxophon

Eintritt 16|8 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Verse im Freiraum

Sonntag, den 13. Juli 2025 19:00 Uhr

Norbert Klein liest ausgewählte Gedichte von Matthew Sweeney
„Der Schatten der Eule“

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 3 €
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Nikolaus Heidelbach Die Originale aus »Gutenachtgeschichten für Celeste« von Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke

Samstag, den 12. Juli 2025 19.00 Uhr

Nikolaus Heidelbach
Die Originale
aus »Gutenachtgeschichten für Celeste«
von Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke
Junges Buch für die Stadt 2025 12.07.–31.08.2025

Ausstellungseröffnung: 12.07.2025 | 19 Uhr

Lesung mit Nikolaus Heidelbach zum Ende der Ausstellung: 31.08.2025 | 11 Uhr

Wir laden herzlich ein.

Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Michaela Fernanda Müller Jürgen Cullmann

Samstag, den 28. Juni 2025 14.00 Uhr
So 29.6. 14-18 Uhr
Fr. 04.07, Sa. 05.07 ,S0. 06.07. 14-18 Uhr

Zur Ausstellungseröffnung
Michaela Fernanda Müller | Jürgen Cullmann
Schmuck & Fotografie | Hunsrück & Köln
laden wir herzlich ein .
Die Schmuckkünstlerin Michaela Fernanda Müller und der Fotograf Jürgen Cullmann
erfüllen sich den Wunsch zu einer gemeinsamen Ausstellung.
Im Freiraum präsentieren sie ihr fast 30 jährige Zusammenarbeit und den damit verbunden Sinn für die Schönheit .
Neben Fotografien von Michaela Fernanda Müllers Schmuckstücken werden Landschaften von Jürgen Cullmann zwischen Mosel und Nahe
und echter Schmuck zum Anfassen und Anprobieren gezeigt

Weitere Öffnungszeiten
So 29.6. 14-18 Uhr
Fr. 04.07, Sa. 05.07 ,S0. 06.07. 14-18 Uhr

Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Klavierstunden Frank Wunsch mit Schüler*innen und Gästen

Samstag, den 12. April 2025 17.30 Uhr

Frank Wunsch ist nicht nur ein international bekannter Pianist und Komponist, sondern auch ein gefragter Lehrer.
Er unterrichtete von 1980 bis 2013 an der Musikhochschule Köln, wo er 2004 zum Professor ernannt wurde. Seine
Schülerinnen und Schüler gestalten an diesem Nachmittag ein buntes Programm, das von Blues und Swing bis
zu kammermusikalischen Stücken reicht und Uberraschungsgästen .

Eintritt 10|5 €
Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de