• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Walter L.iest DADA mit Gästen, Nicola Müllers und Wolfgang Schiffer

Sonntag, den 30. März 2014 17:00 Uhr

140222 Qualitätsdada1

Zu Wortklang & Sprachwahn laden wir herzlich ein.

Walter L.iest DADA mit Gästen

„An Anna Blume“ in fünf verschiedenen Sprachen u.a. in isländisch
mit Wolfgang Schiffer als Gast

„Seepferdchen und Flugfische“ Dramolett für dram. Sopran, Propeller, Lametta und Wasser
mit Nicola Müllers als Gast

„Sonate in Urlauten“ von Kurt Schwitters, erstmalig komplett und „al dente“, also ohne jegliche Begleitung von Walter L. Mik allein vorgetragen.

Über Ihren/Euren Besuch würden wir uns sehr freuen.
Eintritt 8 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Fabien Raclet Fotografie

Samstag, den 29.März 2014 19:00 Uhr

Ausstellungseröffnung in der Reihe

Druck

Fabien Raclet Fotografie
Zwei Jahre mit Kalliope

expo

Wir laden herzlich ein.

Finissage Jón Thor Gíslason

Freitag, den 28.März 2014 19:00 Uhr

geschärft 240

Finissage – Die Saison geht zu Ende

Zum Abschluss der Ausstellung liest Schiffer eine Auswahl seines eigenen lyrischen Schaffens, die kürzlich in limitierter Auflage als „Mitlesebuch“ des Aphaia Verlags erschienen ist. Die jeweils nummerierten und handsignierten Hefte sind mit Zeichnungen des ausstellenden Künstlers Jón Thor Gíslason ausgestattet.
Am Klavier Marcel Tusch.

Geahnter Flügelschlag Isländische Lyrik

Samstag, den 22. März 2014 20:00 Uhr

Wolfgang Schiffer liest Gedichte von Jón úr Vör und Stefán Hörður Grímsso

U1_Grimsson_Koberling_Geahnter-Fluegelschlag_web

Geahnter Flügelschlag

Die isländischen Dichter Jón úr Vör und Stefán Hörður Grímsson zählen bis in die jetzige Zeit zu den bedeutendsten Dichtern der Insel im 20. Jahrhundert. Beide haben auf ihre Weise die traditionelle, noch auf der mittelalterlichen Poesie beruhende isländische Lyrik revolutioniert und der Moderne zum Durchbruch verholfen. Zwei aktuelle Neuerscheinungen ihrer Dichtkunst, dabei der erstmals ins Deutsche übertragene Gedichtzyklus „Das Dorf“ von Jón úr Vör, zeugen von ihrer poetischen Kraft. Die Übersetzungen der von Wolfgang Schiffer auch zusammengestellten Bände wurden zum Teil in Zusammenarbeit mit dem Künstler der derzeitigen Ausstellung, Jón Thor Gíslason, erarbeitet.

Wir laden herzlich ein
Eintritt 8 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Stefan Karl Schmid | Lars Duppler – Diaspora

Donnerstag, den 20.März 2014 20.00 Uhr

Schmid Duppler

Stefan Karl Schmid und Lars Duppler haben einiges gemeinsam: Sie sind beide nicht nur Absolventen der Musikhochschule Köln und Preisträger des Jazz Förderpreises der Stadt Köln (Horst und Gretl Will Stipendium), auch ihre familiären Wurzeln liegen im selben
Land – Island. Aufgewachsen mit isländischen Volks-­ und Kinderliedern haben beide Musiker eine enge Verbindung zur isländischen Kultur: Die Musik ihres Duo‐ Programms trägt somit einerseits ihrer Herkunft Rechnung und spiegelt andererseits auch die reichhaltigen Erfahrungen als tourende Musiker, Komponisten und Bandleader größerer Ensembles wider.

Stefan Karl Schmid | Saxophon, Klarinette
Lars Duppler | Klavier

Wir laden herzlich ein
Eintritt 15/9 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon DOYNA – Modern Klezmer

Sonntag, den 16.März 2014 17.30 Uhr

130416IMG_7122_retro

Doyna schöpft sein Repertoire vornehmlich aus der traditionellen Hochzeits- und Tanzmusik der osteuropäischen Juden. In temperamentvollen Frejlachs, schnellen Bulgars, aber auch graziösen Walzern haben sich über Jahrhunderte hinweg jüdische Melodien mit Bauerntänzen der ost- und südosteuropäischen Länder vereint.
Rhythmisch ungebunden und melodisch frei improvisiert, bietet die „Doina“ mit Melismen, Sequenzierungen aber auch Ruhepunkten die Möglichkeit, Gefühlen intensivsten Ausdruck zu verleihen: spontan, virtuos und mit unbändiger Spielfreude!

Annette Maye | Klarinette und Bassklarinette
Martin Schulte| Gitarre

Wir laden herzlich ein
Eintritt 15/9 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Verse im Freiraum

Sonntag, den 9.März 2014 20:00 Uhr

Gedichte von E.E.Cummings
Ausgewählt und gelesen von Norbert Klein

Wir laden herzlich ein.
Eintritt 3

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Lightnin‘ Guy – One Man Band

Samstag, den 8.März 2014 20:00 Uhr

140308 lightin guy

2011 entschied Lightnin‘ Guy als kreativer Solo-Interpret und Slide-Spezialist überragend den Belgian Blues Challenge für sich. Seine bewusste Reduzierung auf das Wesentliche im Blues beschreibt der 36jährige wie folgt: „In einer Welt voller Plastik und Virtualität haben die Menschen ein Bedürfnis nach echten Dingen“.

Als konsequente Antwort hierzu präsentiert Lightnin’ Guy bodenständigen, handgemachten und unverfälschten Blues, der die Zuhörer auf eine unterhaltsame musikalische Reise über Chicago nach New Orleans entführt.

Wir laden herzlich ein
Eintritt 15/9 €

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de